INNOVATIONEN FÜR INDUSTRIELLE AUTOMATIONEN Auf der diesjährigen SPS vom 12. bis 14. November in Nürnberg zeigt Paul Vahle, wie bestehende sowie neue Anlagen effizient und zukunftssicher gestaltet werden können. Im Mittelpunkt stehen unter anderem Upgrades des Steuerungssystems vDrive für mobile Fördereinheiten. Ein weiteres Highlight sind Lösungen zur berührungslosen Energieübertragung. Darüber hinaus stellt Vahle an seinem Messestand eine voll-automatisierte Elektrohängebahn aus, die mit den neuesten Tools sowie dem Smart Collector ausgestattet ist. Dieser ermöglicht eine automatisierte und schnelle Überwachung der Stromschienen sowie dazugehöriger Systeme, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen. Zum Einsatz kommen die flexiblen Lösungen unter anderem in den Branchen Intralogistik, Krantechnik, Automobilproduktion sowie weiteren Industrien. Integration und Implementierung in bestehende Anlagen ist ein weiterer Pluspunkt dieser Technologie. Dank einer kompakten Bauform kann sie universell eingebaut und nachgerüstet werden, ohne den laufenden Betrieb wesentlich zu beeinträchtigen. Das System ist für viele Produkte aus dem Vahle-Portfolio verfügbar. Auch im Bereich Predictive Maintenance bietet Vahle fortschrittliche Lösungen an. Der innovative Smart Collector ist ein Tool für Stromschienensysteme, das während des laufenden Betriebs Analysedaten über den Zustand der Stromschienen und ihrer Komponenten sammelt. Dadurch können Anomalien frühzeitig erkannt werden. „Der Smart Collector ist mit hochmoderner Sensorik ausgestattet, die die Leistungsfähigkeit der Anlagen signifikant verbessert“, betont Römer. Dieses einzigartige Tool auf dem Markt identifiziert potenzielle Fehler und Verschleißteile, die ohne rechtzeitigen Austausch zu einem Anlagenstillstand führen könnten. KONTINUIERLICHE OPTIMIERUNG UND MODERNISIERUNG Um die Leistungsfähigkeit der Produkte zu gewährleisten, unterliegen sämtliche Komponenten von Vahle einem kontinuierlichen Optimierungsprozess. Der Systemintegrator führt daher regelmäßige Software-Updates durch. „Unsere Kunden profitieren dabei von unserer langjährigen Erfahrung im Qualitätsmanagement“, sagt Römer. Vahle unterstützt die Unternehmen aber nicht nur bei der Wartung und Instandhaltung, sondern bietet auch umfassende Beratung und Unterstützung bei Modernisierungsprojekten an. Dies beinhaltet neben Updates auch Retro fits, um bestehende Anlagen auf den neuesten Stand der Technik zu bringen und deren Effizienz sowie Zuverlässigkeit weiter zu steigern. Die regelmäßige Wartung und Pflege von Anlagen maximiert ihre Verfügbarkeit, erhöht die Betriebssicherheit und ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil moderner industrieller Prozesse. „Besonders in Anlagen und Prozessen, die dauerhaft in Betrieb sind, ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich, um Probleme an Kontakt- und Verbindungsstellen zu vermeiden“, resümiert Römer. Mit innovativen Wartungskonzepten trägt das Kamener Unternehmen maßgeblich zur Steigerung der Effizienz, Sicherheit und Rentabilität industrieller Anlagen bei. Darüber hinaus bietet Vahle ganzheitliche Servicepakete und kontinuierliche Schulungen an, um sicherzustellen, dass Kunden ihre Systeme optimal nutzen können. Bilder: Aufmacher Imron – stock.adobe.com, sonstige Vahle www.vahle.com UNTERNEHMEN Paul Vahle GmbH & Co. KG Westicker Str. 52, 59174 Kamen Tel: 02307 704-0 E-Mail: info@vahle.de 68 INDUSTRIELLE AUTOMATION 2024/06 www.industrielle-automation.net
KOMPONENTEN UND SOFTWARE NEUE HYBRIDLEITUNGSREIHE MIT ONE-CABLE-TECHNOLOGY TKD Kabel hat mit Kaweflex 5288 OCT sein Servound Motorenkabel-Programm um eine neue Hybridleitungsserie erweitert. Damit bedient der Anbieter den Trend zur One-Cable-Technologie (OCT), bei der die Übertragung von Energie und Daten in einem schlanken Kabel vereint wird. Mit der neuen Reihe Kaweflex 5288 OCT spielt der Hersteller den Vorteil der Hybridleitungen für Anwender voll aus. Mit der OTC ermöglicht das neue Produkt eine bis zu 50 Prozent kompaktere Verkabelung. Es ist bis zu 90 °C temperaturbeständig und mit den Protokollen der wichtigsten Antriebssysteme kompatibel. Die Abschirmung sichert ein verzinntes Kupfergeflecht, das einen hohen Schutz gegenüber elektromagnetischen Störungen bietet. Die Lebensdauer der RoHS-konformen Kabel liegt mit bis zu 10 Millionen Biegezyklen auf einem hohen Niveau. Kaweflex 5288 OCT umfasst mehr als 15 verschiedene Hybridleitungstypen, die kleinste Biegeradien von bis zu 5xD ermöglichen. www.tkd-kabel.de SYSTEMLÖSUNGEN FÜR DIE ELEKTRISCHE VERBINDUNGSTECHNIK Helukabel zeigt auf der SPS 2024 elektrische Verbindungstechnik für alle Bereiche der industriellen Automation. Das Portfolio reicht von Kabeln und Leitungen über komplette Systemlösungen für die Energieführung bis hin zu intelligenter Beleuchtung. Mit Helulight Static Process präsentiert Helukabel ein intelligentes Beleuchtungs- und Signalisierungssystem. Das Lauflicht aus individuell ansteuerbaren RGB-LEDs ermöglicht es Maschinenund Anlagenbedienern, unterschiedliche Betriebsparameter wie Fortschritt, Füllstand oder Temperatur ganz einfach visuell zu überwachen. Es ist dank analoger Ansteuerung mit allen gängigen Steuerungen kompatibel und kann somit in nahezu allen Maschinen eingesetzt werden – sowohl außen am Gehäuse als auch im Innenraum. Damit bietet das System eine standardisierte und einfach zu implementierende Lösung für die Prozessvisualisierung. Zudem erwartet die Besucher ein umfassendes Produktsortiment für die elektrische Verbindungstechnik. Dieses reicht von Kabeln, Leitungen und Zubehör über maßgeschneiderte Energieführungsketten aus Kunststoff, Stahl und Edelstahl bis hin zu vorkonfektionierten und einsatzbereiten Systemlösungen. Der Fokus liegt dabei auf bewegten Anwendungen in der industriellen Automation sowie im Maschinen- und Anlagenbau. www.helukabel.com Die 360° Kabeleinführung Erleben Sie innovative Kabeleinführungssysteme live auf der sps in Nürnberg. Ihr kostenloses Ticket gibt’s hier: Mit der neuen Distribution Box unterschiedliche Leitungen aus allen Richtungen sicher in einem einzigen Ausbruch durchführen! IP54 www.icotek.com
19239 SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE IND
EDITORIAL NEUE ÄRA DER KOLLABORATI
„u-software? Von Weidmüller? Das
SPECIAL SICHERE AUTOMATION IM DIALO
NEWS & TRENDS „Das Lieferkettenge
NEWS UND TRENDS botik- und Programm
MESSE SPS Was macht ein ausgereifte
MESSE SPS 03 04 Haben alle Personen
Laden...
Laden...