industrielleautomation.net
Aufrufe
vor 1 Jahr

INDUSTRIELLE AUTOMATION 6/2022

  • Text
  • Industrielle
  • Automation
  • Unternehmen
  • Einsatz
  • Maschinen
  • Sensoren
  • Komponenten
  • Produkte
  • Kommunikation
  • Anwendungen
INDUSTRIELLE AUTOMATION 6/2022

REX Das kompakte und

REX Das kompakte und transparente Schaltnetzteil PLATTFORMGESTÜTZTE SORTIMENTSERWEITERUNG BEI DREHGEBERN Kübler hat auf Basis seiner Industrial Ethernet Drehgeber-Plattform neben Profinet erstmals einen SIL3-zertifizierten PROFIsafe Drehgeber und einen EtherNet/IP Drehgeber realisiert. Sendix S58 PROFIsafe in Baugröße 58 mm ist als Singleturn und Multiturn in Wellen- oder Hohlwellenausführung verfügbar. Er überträgt bis zu 16 Bit safe bzw. bis zu 24 Bit non-safe sowie in der Multiturn-Variante zusätzliche Informationen von bis zu 12 Bit safe. Die neuen Drehgeber sind zudem mit den neuesten zertifizierten Encoder-Profilen (Profinet v2.35 / PROFIsafe Profil v2.6, PROFIdrive Profil v4.2, ENCODER Profil v4.2,) ausgestattet. Ebenfalls neu ist Sendix F58 EtherNet/IP. Das erweiterte Funktionsprofil umfasst unter anderem das Link Layer Discovery Protocoll (LLDP), Getriebefaktor, Round Axis-Funktionalität und Beschleunigungsberechnung. Die Informationen werden mit einer Singleturn Auflösung bis 19 Bit bzw. 24 Bit bei Multiturn übertragen. Eine Anbindung an bis zu fünf PLCs ist möglich. www.kuebler.com SAFETY & SECURITY WEITER GEDACHT Das REX-System ist die umfassende Absicherungs- und Verteilungslösung für Ihre Maschinen und Anlagen – dank des neuen Schaltnetzteils PFR12D sind alle Steuerstromkreise immer optimal mit 24 V DC versorgt. IHR NUTZEN • Erhöhte Maschinenverfügbarkeit: Hohe Transparenz und stabiles Design • Flächen- und Volumenreduktion im Schaltschrank: Kompakte Form und geringe Konvektionsabstände • Zeiteinsparung bei E-Konstruktion und Montage: Praktische Modul-Anreihung und Push-In Anschlusstechnik • Einfache Konstruktion: Einheitliches Design und kein Zubehör Haben Sie dazu weitere Fragen? Besuchen Sie uns auf der SPS in HALLE 3, STAND 219. Mehr Infos unter www.e-t-a.de Lösungen für das Zutrittsmanagement sowie die Absicherung mobiler Maschinen und deren Gefahrenbereiche ist Thema bei Pilz. So steht mit PNOZmulti 2 ab sofort eine Kleinsteuerung mit einer Baubreite von 22,5 mm zur Verfügung. Das schmale Standalone-Basisgerät PNOZ m C0 bietet die baulichen Eigenschaften eines Sicherheitsrelais, soll jedoch leistungsstark wie eine Sicherheitssteuerung sein. Ein Security Key Manager sorgt für die Verschlüsselung der Gerätedaten. Weiterhin präsentiert Pilz die Ausleseeinheit PITreader card unit, über die sich Bediener mit RFID-Schlüsseln im neuen Kartenund Stickerformat identifizieren. Im Bereich „Mobile Safety“ wurde außerdem ein Gesamtpaket geschnürt. Es besteht aus dem Laserscanner PSENscan, den Auswerteeinheiten PNOZmulti 2 bzw. myPNOZ sowie der Industrial Firewall SecurityBridge. Neu sind auch Muting-Arme, die sich horizontal am Sicherheitslichtgitter PSENopt II montieren lassen und die Konfiguration unterschiedlicher Schutzfelder ermöglichen. www.pilz.com BIS ZU 128 LESESTELLEN ERFASSEN UND ZENTRAL PARAMETRIEREN Mit einem kostenlosen Firmware-Update werden IP67-RFID-Interfaces von Turck fit für die barrierefreie Kommunikation im IIoT, etwa zwecks einfacher Identifizierung und Nachverfolgung von Produkten. Während der OPC-UA-Server samt AutoID Companion Specification V. 1.01 für die direkte Kommunikation mit MES-, SPS-, ERP- oder Cloud-Systemen sorgt, verspricht der HF-Busmodus Kostenvorteile bei Anwendungen mit vielen Lesepunkten. Er wird nach dem Update durch TBEN-L5-4RFID-8DXP-OPC-UA unterstützt. Dabei lassen sich bis zu 32 HF-Schreib- Lesegeräte an jedem RFID-Eingang anschließen. Bei vier RFID-Kanälen pro Modul können so bis zu 128 Lesestellen erfasst und zentral parametriert werden. Die neue Firmware erlaubt zudem das kontinuierliche Lesen von UID/EPC oder RFID-Benutzerdaten. So kann beispielsweise ein MES- oder SAP-System jederzeit Eventbenachrichtigungen empfangen und weiterverarbeiten. Parallel ermöglicht der neue Webserver die Konfiguration des OPC-UA- Servers inklusive der UHF-Parameter und liefert UHF-Tools zum Testen des Lesens von Datenträgern. www.turck.com ENGINEERING TECHNOLOGY

MESSE SPS 2022 AUTOMATISIERUNGS-, ANTRIEBS- UND CONTROLLÖSUNGEN AUS EINER HAND Umfassende Automatisierungs-, Antriebs- und Controllösungen aus einer Hand bestimmen bei der SPS den Messeauftritt von Yaskawa. Unter dem Motto „Connectivity erleben“ steht die komplett neu entwickelte Automations-Plattform i 3 Control im Mittelpunkt. Sie bildet eine technisch aufeinander abgestimmte Gesamtlösung für industriespezifische Steuerungen – von der Engineering- Software über die Controller- Hardware bis hin zur integrierten Chip- Technologie und perspektivisch auch darüber hinaus. Als Auftakt für das kontinuierlich wachsende i 3 Control-Portfolio zeigt Yaskawa in Nürnberg die erste SPS dieser neuen Plattform: die iC9210-PN. Neu sind zudem der Kranumrichter CR700 sowie der Liftumrichter LA500. Für die Umrichter der Baureihen GA500 und GA700 ist jetzt die ethernetbasierte Multiprotokollkarte verfügbar, die vier Protokolle auf einer einzigen Karte ermöglicht und damit die Inbetriebnahme flexibler gestaltet. www.yaskawa.de ABOMODELLE IM MASCHINEN- UND ANLAGENBAU Abomodelle sind auch für Unternehmen aus der Industrie geeignet, um flexibel auf die alle Kundenwünsche einzugehen und die Software-Funktionen zu monetarisieren. Abos sorgen dafür, dass Hersteller durch niedrigere Einstiegskosten neue Kunden gewinnen und aufgrund der Flexibilität eine langfristige Kundenbindung erzielen können. Aus Sicherheitsgründen sind Geräte und Maschinen in der Produktion oft nicht im Internet. CodeMeter von Wibu- Systems verschlüsselt die Software und erlaubt deren Lizenzierung sowohl im Online- als auch Offline-Betrieb, inklusive einfacher Verlängerung der Abos. CodeMeter erlaubt eine automatische Verlängerung der Lizenz, wenn eine permanente oder zeitweilige Internetverbindung besteht. Beim Offline-Betrieb wird die Lizenz manuell verlängert, indem der Anwender eine Update-Datei mit der Lizenzaktualisierung auf das abgeschottete Gerät überträgt. Er bekommt die Update-Datei oder den Aktivierungscode für ein Lizenzportal direkt vom Hersteller per E-Mail. www.wibu.com Für die Verbindungen, die am wichtigsten sind. Besuchen Sie uns auf der SPS 2022 in Halle 2 Stand 310 Jetzt kostenloses Messeticket sichern! Der Umgang mit Industrie 4.0 sollte so einfach und intuitiv sein wie ein Kinderspiel, um Ihre Projekte schneller auf die nächste Stufe zu bringen. Deshalb sind all unsere Produkte so entwickelt, dass sie zu Ihren speziellen Anforderungen passen und selbst stärkster Beanspruchung und härtesten Bedingungen widerstehen – wohin auch immer Ihre Ideen Sie führen. Verbinden Sie sich mit uns: www.lapp.com Reliably connecting the world

Erfolgreich kopiert!