Aufrufe
vor 1 Jahr

INDUSTRIELLE AUTOMATION 6/2021

  • Text
  • Sichere
  • Industrie
  • Software
  • Komponenten
  • Maschinen
  • Sensoren
  • Ethernet
  • Unternehmen
  • Automation
  • Industrielle
INDUSTRIELLE AUTOMATION 6/2021

KOMPONENTEN UND SOFTWARE

KOMPONENTEN UND SOFTWARE LÜTZE STIFTET PROMOTION AN DER UNI STUTTGART Der Automationsspezialist Lütze hat eine Stiftungsvereinbarung mit der Universität Stuttgart für das AirStream Verdrahtungssystem geschlossen. Die Mittel dienen der Finanzierung einer Promotion im Bereich der energieeffizienten Schaltschrankkühlung. Damit soll die Forschung auf dem Gebiet der thermischen Auslegung und Optimierung von Schaltschränken weiter vorangetrieben werden. Die Forschungsarbeiten dienen als Grundlage für einen energieeffizienten Schaltschrankbetrieb im Hinblick auf Industrie 4.0. Das kanallose AirStream Verdrahtungssystem ermöglicht das Klima im Schaltschrank so zu verbessern, dass die aktive Kühlleistung minimiert werden kann. Anders als beim konventionellen Schaltschrankaufbau wird bei AirStream die Aufbau- von der Verdrahtungsebene getrennt. So werden strömungstechnisch ungünstige Kabelkanäle vermieden. Es entsteht eine permanente Luftzirkulation zwischen wärmerer Verdrahtungsvorder- und kühlerer Verdrahtungsrückseite. www.luetze.de PER SERVICE-TOOL NOCH SCHNELLER KONFIGURIEREN Die neue Software RKX von RK Rose+Krieger erleichtert die Konfiguration individueller Profile für die Antriebssteuerung MultiControl II. Statt über Handschalter erfolgt die Bedienung einfach und schnell via PC. Einstellungen können nun auf einer übersichtlich gestalteten Bedienoberfläche vorgenommen werden. Die RKX-Software zeigt Motorströme und weitere Betriebsparameter in Echtzeit an, auch in Bussystemen mit bis zu 32 Antrieben. Infolge können Unregelmäßigkeiten im System erkannt und frühzeitig eliminiert werden. Somit fallen auch weniger Arbeiten wie das Anklemmen von Strommessdosen an jedem Antrieb an. www.rk-rose-krieger.com IOT-SENSORIK IN STEUERUNGS- ANWENDUNGEN EINBINDEN Treffen Sie uns auf der SPS – in Halle 7A, Stand 240 SMART Safety System Ihre smarte Gesamtlösung zur Absicherung von Maschinen SSV hat eine Protokollerweiterung für Bluetooth Low Energy (BLE) entwickelt, um IoT-Sensorik in Steuerungsanwendungen einzubinden. Die Neuentwicklung mit dem Namen „Secure Sensor Beacon (SSB)“ dient in erster Linie zur Bluetoothbasierten Übertragung von physischen und virtuellen Sensordaten an speicherprogrammierbare Steuerungen. SSV/SSB unterstützt neben der Sensordatenfragmentierung über mehrere BLE-Beacon-Datenpakete eine nachprüfbare Datenintegrität sowie die Senderauthentifizierung per Message Authentication Code. Per Smartphone-App ist ein optionales SSB-Sicherheits-Pairing zwischen Sender und Empfänger möglich. www.ssv-embedded.de www.bernstein.eu

FUNKSENDER MIT PLUG-AND-PLAY Das funkbasierte Maschinen-Daten-Erfassungs-System (kurz: MDE-System) Smart- Monitor von Werma Signaltechnik besteht aus Funksender, Funkempfänger und der Software. Das robuste und erprobte Funknetzwerk (868 MHz) für das Produktionsumfeld sucht sich selbst die beste Verbindung und sorgt so für einfachste Integration in Ihren Fertigungsprozess. Der Funksender wird einfach per Plug-and-play als zusätzliches Element in die bestehende Werma-Signalsäule integriert und überwacht Zustände oder Stückzahlen von Maschinen, Anlagen und manuellen Arbeitsplätzen. Per Funk werden diese Zustände an den Funkempfänger übertragen, welche alle Daten lückenlos überträgt und in einer Microsoft SQL-Datenbank sichert. Dabei entsteht durch die intelligente Vernetzung von Signalsäulen eine einfache, kostengünstige und nachrüstbare Alternative zu herkömmlichen komplexen MDE-Systemen. Laut Hersteller lassen sich so Störungen und unproduktive Zeiten schneller erkennen, analysieren und dokumentieren. www.werma.com SUPERFLACHE OLED-BELEUCHTUNG Das Unternehmen Evotron startet mit der OLED-Beleuchtung A-102x102-W4K0-W-DIF-S eine Serie neuer superflacher und homogener Flächenbeleuchtungen. Bei Auflichtund Durchlichtanwendungen glänzen sie mit einer Homogenität von mehr als 95 %. Für wiederholgenaue Präzision bei Dauer- und Blitzbeleuchtung sorgt Evotrons patentierte lumisens-Technologie mit digitaler Regelungstechnik. Sie überwacht permanent die Einhaltung stabiler Betriebsparameter bis an die physikalischen Belastungsgrenzen der OLED. Mit nur 5 mm Dicke und 102 × 102 mm² Leuchtfläche sind die Beleuchtungen äußerst platzsparend und robust zugleich. Das verdanken sie dem montagefreundlichen Aluminiumgehäuse, einer Gorilla-Glasabdeckung und dem Schutzgrad IP67. Der Betrieb zusammen mit dem digitalen LED-Beleuchtungscontroller DCS2402-1S garantiert die schnelle, definierte und wiederholgenaue Einstellung der Helligkeit und sorgt gleichzeitig für Temperatur- und Ausfallschutz. So sind Dauer- und Blitzbetrieb bis hin zu Blitzfrequenzen von 500 kHz möglich bei einer Konstanz der Blitzenergie von 99 %, selbst bei nur mikrosekundenlangen Blitzen. www.evotron-gmbh.de Umspritzte Steckverbinder in Deutsch-DT-Bauform engineerd by ESCHA / made in Germany kurze Lieferkette / hohe Verfügbarkeit 2-, 4-, 6-polig / Stecker, Buchse / Anschluss-, Verbindungsleitung, angespritztes Gewinde zur Schutzschlauchmontage kundenspezifische Modifikationen / B-Seiten-Konfektionierung / Kabelbäume Wir sehen uns J Halle 10.0 / 341