Aufrufe
vor 5 Jahren

Industrielle Automation 6/2017

  • Text
  • Industrielle
  • Automation
Industrielle Automation 6/2017

www.industrielle-automation.net November 2017 INA_AG_2017_06_001 1 07.11.2017 16:22:41 INHALT EDITORIAL 03 Ausverkauf? Nein danke! SZENE 05 News, Aktuelles und Termine MESSE: SPS IPC DRIVES 2017 12 Zukunftsweisende Technologien auf der SPS IPC Drives 2017 14 TITEL Durchfluss-Messgerätelinie optimiert ihre Prozessanlage 18 Schweizer Nahrungsmittelkonzern stellt höchste Anforderungen an hygienegerechte Ausführung von Maschinen und Anlagen 20 Digitalisierung – was bedeutet das für den elektronischen Überstromschutz? Mit Hygienic Design ist 18Nestlé auf der sicheren Seite Magnetoresistive Sensoren halten Einzug in die nächste 40Roboter-Generation SENSORIK UND MESSTECHNIK 38 Eine neue Generation Manometer erfasst extreme Druckspitzen 40 Magnetoresistive Sensoren erfüllen die Anforderungen der Weg- und Winkelerfassung in Robotergelenken und -händen 42 Berührungslose Füllstandsmessung mit analogen Drucksensoren 44 Wireless-Sensoren eröffnen neue Perspektiven in zahlreichen Anwendungen 46 Von bewährten Verfahren bis hin zu modernen elektronischen Messsystemen 48 Thermografie: Was Sie bei schwierigen Bedingungen beachten sollten 50 Oberflächencharakterisierung zur Qualitätskontrolle in der Produktionslinie 52 Produkte, Technologien, Trends STEUERN UND ANTREIBEN 58 Edge-Architekturen ebnen den Weg in die Cloud und machen Anlagen fit für das Industrial Internet of Things (IIoT) 60 Visualisierung und Management von Anomalien in Steuernetzen 62 Produkte, Technologien, Trends INDUSTRIELLE KOMMUNIKATION 66 Sicherheitslösung basierend auf IO-Link und Profisafe setzt neue Maßstäbe 68 Die Antenne als Schlüsselkomponente für IIoT 70 Wie das Security-Monitoring das Risiko von Cyber-Angriffen minimiert 72 Moderne Geräteträger- und Höhenverstellsysteme an der Mensch-Maschine-Schnittstelle 73 Produkte, Technologien, Trends Edge-Architekturen ebnen 58den Weg in die Cloud ANZEIGE Simply clever: Durchflussmesstechnik 14 für die Anforderungen von morgen 19239 6 TITELBILD Endress+Hauser, Weil am Rhein KOMPONENTEN UND SOFTWARE 76 Software erleichtert die Umsetzung von Maschinensicherheit im Zeitalter von Industrie 4.0 78 Datenbankbasierte Plattform optimiert den gesamten Prozess des Engineerings 80 Sicher gelenkt: Kabelführungssystem erleichtert die Verlegung von Leitern & Co. 82 Embedded-Systeme: Gerätehersteller werden zunehmend zu Software-Anbietern 84 Industrie-Datenkabel halten widrigen Umgebungsbedingungen stand 86 Produkte, Technologien, Trends RUBRIKEN 90 SERIE StartINGup – Ein Unternehmen mit dem Ziel, Roboter Sehen zu lehren 83 Impressum 88 Inserentenverzeichnis 91 Heftvorschau 1/2018 Messe SPS IPC Drives: Welche Highlights und Trends 12 Sie in Nürnberg erwarten Druckmesstechnik: Kontrollierte Sicherheit 38 in Prozesssystemen IO-Link: Automatisierung und Sicherheit im Verbund – 66 integrativ und skalierbar

SZENE Posital als Gründungsmitglied der BiSS Association e.V. Besuchen Sie uns! SPS IPC Drives Halle 7A/Stand 520 Posital gehört zu den Gründungsmitgliedern der jüngst ins Leben gerufenen BiSS Association e.V. Die neue Nutzerorganisation hat sich der Aufgabe verschrieben, die Verbreitung der kostenfrei verfügbaren BiSS-Familie von Open-Source-Kommunikationsprotokollen (www.biss-interface.com) weltweit zu forcieren. BiSS- Kommunikationsprotokolle wurden von iC-Haus als effiziente und funktionsreiche digitale Schnittstelle für die Kommunikation zwischen industriellen Sensoren, Aktoren sowie Steuergeräten entwickelt. Das Einsatzspektrum für BiSS-Schnittstellen reicht von Fertigungsrobotik, Motorfeedback und Servoantrieben über Motion Control- und Positionsgeber bis hin zu CNC-Maschinen. Die neugeschaffene User-Organisation will den Einsatz von BiSS-Technologie weltweit promoten. Ein wesentliches Tool bildet dabei eine Internet-Plattform, auf der sich Anbieter und Anwender mit BISS-Lösungen präsentieren und austauschen können. www.posital.de Spannende Anwendungen gesucht Wissen Sie wie Highspeed-Kamerafahrten über hunderte Meter unterbrechungs- und vibrationsfrei übertragen werden können? Oder wie 6-Achsen Roboter über viele Jahre hinweg zuverlässig ohne Ausfall im Einsatz sind? Die Antwort für diese unterschiedlichen Herausforderungen bieten Energiekettensysteme. Um die innovativsten Anwendungen weltweit zu finden, initiiert Igus alle zwei Jahre den vector award. „Auch heute tun sich für uns immer noch neue und unge wöhnliche Anwendungen mit teilweise rasanten Geschwindigkeiten oder irrsten Drehbewegungen auf,“ so Michael Blaß, Prokurist E-Kettensysteme bei Igus (im Bild). Die Gewinner werden auf der Hannover Messe 2018 ausgezeichnet. Der Award ist mit Preisgeldern bis 5 000 EUR dotiert. Bewerbungen werden bis 23. Februar 2018 angenommen unter www.vector-award.de. www.igus.de 5 INDUSTRIELLE AUTOMATION 6/2017 MESSTECHNIK GLOBAL VERNETZT • Dezentrale und universelle Messwerterfassung im Pocketformat • Webbasierte Software zur Visualisierung, Analyse und Überwachung ohne Installation • Direkte Anbindung der Messdaten an das Industrie IoT • Hochskalierbar und erweiterbar für beliebige Kanalanzahlen Delphin Technology.Ihr Partner von der messtechnischen Standardanwendung bis zur individuellen Komplettlösung. Alles aus einer Hand. Intelligente Messtechnik www.delphin.de NEU!