industrielleautomation.net
Aufrufe
vor 1 Jahr

INDUSTRIELLE AUTOMATION 5/2022

  • Text
  • Industrielle
  • Unternehmen
  • Automation
  • Produkte
  • Einsatz
  • Software
  • Komponenten
  • Anforderungen
  • Maschinen
  • Sensoren
INDUSTRIELLE AUTOMATION 5/2022

INDUSTRIELLE KOMMUNIKATION MOBILE SAFETY HMI MIT CONSUMER TABLETS Als Spezialist für sichere Antriebstechnik bietet ACD Antriebstechnik das komplette Spektrum der PC- und EtherCAT-basierten Steuerungstechnik an: Safety PLC, Safety Drives, Safety I/O Module und aktuell auch Safety HMI. Mit dem neuen HMI Mobile Safety Panel „SP200“ liefert das Unternehmen ein mobiles (kabellos per Funk) und flexibles HMI Bediengerät mit zertifizierten Sicherheitssystemen. Zu den Eigenschaften gehören z. B. Wireless Safety-Funktionen (SIL 3 und PL e) sowie Not-Halt mit einem dreistufigen Zustimmtaster als Basisausführung. Über anwenderspezifische Wechselrahmen (Farbe, Design, Form nach Wunsch) können Tablets unterschiedlicher Hersteller mit Displays zwischen 10,5 und 11" zur Visualisierung von Prozessen und Steuerung von Maschinen in das „SP200“ integriert werden. Das HMI Gerät besteht aus dem Safety-Teil mit und ohne Elektronik und dem Bedienteil, was nach Wunsch ein Standard-Tablet, iPad oder Smartphone mit Standard-Betriebssystemen wie Android, iOS oder Windows sein kann. Dank Integration von Standardmediengeräten bietet die ACD Antriebstechnik GmbH Systeme, die wirtschaftlich und funktionell vorteilhaft sind. www.acd-gruppe.de/antriebstechnik I/O-GERÄT JETZT AUCH CANOPEN-FD-KONFORM Das I/O-Hutschienengerät PCAN-MicromMod FD DR CANopen Digital 1 von Peak-System hat die CiA-Konformitätstests für CANopen als auch für CANopen FD bestanden. Damit ist es eines der ersten für beide Schnittstellen. Die Gerätefirmware basiert auf dem Protokollstack Micro CANopen Plus von Embedded Systems Academy (EmSA). Das Gerät ist eines der ersten Standard-I/O-Geräte, das sowohl konformitätsgeprüfte CANopen- als auch CANopen-FD-Schnittstellen bietet. Die Einstellungen werden über Drehregler vorgenommen, die direkt am Gehäuse dokumentiert sind. Eine zusätzliche Konfigurationssoftware ist nicht erforderlich. Alle anderen Produkte aus der PCAN-MicroMod-FD-Reihe können den Protokollstack laden. www.peak-system.com; www.esacademy.com 10,1 UND 12,1 ZOLL MULTITOUCHPANELS Das Unternehmen Sigmatek präsentiert seine Multitouchpanels ETT 1064 und ETT 1264. Herzstück der Geräte ist ein leistungsstarker EDGE3-Technology-Prozessor mit vier aufeinander abgestimmten Prozessor-Kernen (4 × 1,6 GHz). Dieser ermöglicht den flüssigen Seitenaufbau von (Web-)Visualisierungen. Mit 2 GB DDR4 RAM und 8 GB eMMC steht ausreichen Speicher zur Verfügung. Die Bedienung gestaltet sich bei den kapazitiven Multitouchpanels mit 10,1- oder 12,1-Zoll-TFT-Farbdisplay in hoher Auflösung (1280 × 800 Pixel) intuitiv wie bei einem Smartphone. Beide lassen sich mit bloßen Fingern, dünnen Handschuhen oder Touchstift bedienen. Die robuste Glasfront der Panels ist in Schutzart IP65 ausgeführt. www.sigmatek-automation.com 44 INDUSTRIELLE AUTOMATION 2022/05 www.industrielle-automation.net

EDGE-GATEWAYS MIT EINEM PLUS AN SICHERHEIT VON ANFANG AN Die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH hat das Gerät „netField Compact X8M“ zur Serie freigegeben und erweitert damit das Portfolio seiner Edge-Gateways um ein Gerät mit Secure-Boot-Funktion. Edge-Gateways der netField-Reihe sind Yocto Linux-basierte Baugruppen mit Web-Interface, die Hilscher in diversen Hardware-Ausprägungen anbietet. Sie bilden das Bindeglied zwischen IT und OT. Die besondere Eigenschaft von Hilscher Edge-Gateways ist die zweifach vorinstallierte Docker-Engine. Eine dieser Engines wird über Console oder Web-Interface lokal und manuell gesteuert, während die andere optional über eine Cloud aus der Ferne steuerbar ist. Über das Portal netfield.io lassen sich so für ganze Geräteflotten Software- Ausrollprozesse mittels beliebigen Containern durchführen und verwalten. Leistungen wie Remote-Login, OS-Software-Updates, Container-Daten-Weiterleitung über die Cloud und sogar Portal-Instanziierung sowie Anpassung für OEMs stehen zur Verfügung. Weiteres Plus: Das Gateway bringt Sicherheit schon mit dem Einschalten. Secure Boot sichert insbesondere für den Betrieb in unbeaufsichtigten Einsatzorten jederzeit die Authentizität der Software. Darüber hinaus werden gängige Sicherheitsstandards erfüllt: sie sind passwortgeschützt, übertragen nur verschlüsselte Daten und ermöglichen Benutzermanagement sowie Logging. www.hilscher.com KABELLOS VERBINDEN Um unter anderem Anlagenzustände und Wartungsintervalle sicht- und nutzbar zu machen, hat R. Stahl die modularen HMI-Bedienstationen ORCA entwickelt. Neben den 22"-Modellen werden die Displaygrößen 12", 15" und 22" als Fronteinbaugeräte zur einfachen Integration in die Maschine angeboten. Das Display wurde von der PC-Einheit separiert. So sind beide als steckbare Module für improve what moves Mehr Lebensdauer war noch nie so günstig Der neue i.Sense EC.W Sensor macht mehr Anlagenverfügbarkeit so günstig wie noch nie. Ab 248 Euro lassen sich in gleitenden e-ketten ® - Anwendungen ungeplante Stillstandszeiten vermeiden und die Anlagenverfügbarkeit erhöhen. die Zonen 1 und 2 sowie Division 2 konzipiert: eine Elektronikbox (E-Box) mit dem Thin Client und eine Displaybox (D-Box) mit Multi-Touch- Bildschirm. Diese Boxen sind frei miteinander kombinierbar. Dank des neuen EasyConnect- Konzepts können das Display und das Elektronikmodul mit wenigen Handgriffen getrennt und eine neue leistungsstärkere E-Box gegen die alte E-Box ersetzt werden. www.r-stahl.com Zustandsüberwachung ab 248 Euro 80 % Kostenreduzierung durch direkten Anschluss Innovationen 2022 ... für die Energieketten .de/news Tel. 02203-9649-800 info@igus.net motion plastics ® D-1341-smart plastics 135x185_CC.indd 1 29.08.22 18:01 www.industrielle-automation.net INDUSTRIELLE AUTOMATION 2022/05 45

Erfolgreich kopiert!