Aufrufe
vor 5 Monaten

INDUSTRIELLE AUTOMATION 4/2023

  • Text
  • Unternehmen
  • Automation
  • Industrielle
  • Sensorik
  • Anwendungen
  • Beispielsweise
  • Anforderungen
  • Einsatz
  • Sensoren
  • Automatisierung
INDUSTRIELLE AUTOMATION 4/2023

GREEN TECHNOLOGY

GREEN TECHNOLOGY UMWELTMANAGEMENT UND TECHNOLOGISCHE INNOVATIONEN STRATEGISCH VEREINEN NACHHALTIGKEIT TRIFFT AUF AUTOMATISIERUNG

GREEN TECHNOLOGY Nachhaltigkeit und technologische Innovationen vereinen und so ein effektives Umweltmanagement gewährleisten – mit Automatisierung und digitaler Transformation stellt man sich nicht nur den Herausforderungen der Umwelt, sondern erhöht auch die Effizienz bei gleichzeitiger Kostensenkung. Doch mit welcher Strategie gelingt es, ein effektives und umweltfreundliches Management erfolgreich umzusetzen? Das Thema Verantwortung gegenüber Natur und Klima ist für Unternehmen wie die Zimmer Group nicht neu und dennoch aktueller denn je. Die Klimakrise der vergangenen Monate und die Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in Deutschland verdeutlichen vielen Betrieben einmal mehr die Relevanz einer effektiven Nachhaltigkeitsstrategie. Als Unternehmen mit energieintensiven Produktionsprozessen fühlt man sich bei der Zimmer Group einer nachhaltigen Umwelt- und Energiepolitik verpflichtet. Ein umfassendes Umweltmanagement und technologische Innovationen gehen dabei im besten Fall Hand in Hand. Denn eine zukunftsorientierte, CO 2 -reduzierte Ausrichtung der Produktion lohnt sich gleich in mehrfacher Hinsicht: Wer nachhaltig produziert, erfreut seine Kunden, schont die Umwelt – und spart langfristig bares Geld. STRATEGISCHE AUSRICHTUNG AUF NACHHALTIGKEIT UND UMWELTSCHUTZ Die Zimmer Group stellt sich dieser Herausforderung seit einigen Jahren mit einer konsequenten, strategischen Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. „Die Familie Zimmer hat schon sehr früh begonnen, das Thema Nachhaltigkeit in ihre Produktionsprozesse zu integrieren und die Vorteile nachhaltigen Wirtschaftens erkannt. Das ist kein Greenwashing, sondern gelebte Unternehmensphilosophie”, so Michael Fischer, Energieberater der Zimmer Group. Gemeinsam mit Fischer als Umwelt- und EINE ZUKUNFTSORIENTIERTE, CO 2 -REDUZIERTE AUSRICHTUNG DER PRODUKTION LOHNT SICH GLEICH IN MEHRFACHER HINSICHT Energiemanagementbeauftragtem setzt der Automatisierungsspezialist die Nachhaltigkeitsstrategie und Ziele in zahlreichen Projekten um. So konnte das Unternehmen nicht nur seine CO 2 - Emissionen deutlich reduzieren, sondern auch Produkte und Produktionsprozesse umweltfreundlicher gestalten. Dabei wurden innovative Technologien wie die intelligente Vernetzung von Maschinen und die Nutzung erneuerbarer Energien eingesetzt. Mit der Fertigung von Komponenten, Maschinen und Systemanlagen für verschiedene Branchen wie die Automobil-, Pharmaindustrie und Möbelhersteller ist der Energiebedarf der Zimmer Group nicht gerade unerheblich und stellt eine Herausforderung www.industrielle-automation.net INDUSTRIELLE AUTOMATION 2023/04 43