FERNWARTUNGSLÖSUNG UND INDUSTRIELLE FIREWALLS FÜR SICHERE PRODUKTIONSUMGEBUNGEN ALL-IN-ONE- SECURITY Neben Cyberattacken auf die IT leiden immer mehr Unternehmen unter Angriffen auf Maschinen und Anlagen in der Produktion. Die Folgen für die betroffenen Unternehmen können verheerend sein. Wir stellen Ihnen eine Fernwartungslösung sowie industrielle Firewalls vor, mit deren Hilfe Unternehmen ihr OT-Umfeld effektiv vor Cyberangriffen schützen können. Im Zuge von Industrie 4.0 werden Produktionen vermehrt vernetzt und Fertigungsprozesse weitestgehend digitalisiert. Unternehmen haben zusätzlich die Möglichkeit auf entfernte Maschinen oder Anlagen „remote“ zuzugreifen. Mit Hilfe des Fernzugriffs werden Wartung, Zustandsüberwachung oder auch der Datenaustausch von überall auf der Welt möglich. Hierfür müssen die Maschinen jedoch Zugang zum Internet haben und das ruft viele Cyberkriminelle auf den Plan: Diese verschaffen sich über das Internet Zugang zu den angeschlossenen Maschinen und Anlagen und richten dort unter Umständen enormen Schaden an. SICHERER FERNZUGRIFF AUF MASCHINEN UND ANLAGEN Die IIoT-Plattform Big-LinX von Ads-Tec Industrial IT ist ein vielseitiges Service- & Maintenance-Tool für den sicheren Fernzugriff auf Maschinen und Anlagen. Bevor zum Beispiel ein Servicetechniker entsendet wird, um eine Anlage im Schadensfall vor Ort zu untersuchen, kann mit Big-LinX „remote“ geprüft werden, welcher Fehler an der Anlage aufgetreten ist und ob Mitarbeiter vor Ort den Fehler selbst beheben können. Dadurch können Produktionsstillstände vermindert und die Kosten für Servicereisen drastisch reduziert werden. WIRD DIE OT IN IHREM SCHUTZ VERNACHLÄSSIGT, HABEN CYBER- KRIMINELLE LEICHTES SPIEL Eine Big-LinX Besonderheit stellt das World Wide Heartbeat (WWH) dar. Das Kommunikationsprotokoll ermöglicht es, IIoT- Daten angeschlossener Anlagen und Maschinen an den Big- LinX-Server zu senden und dort in der jeweiligen Datenbank zu speichern – ganz ohne VPN-Verbindung und dadurch ohne Gefahr, von Cyberkriminellen über die VPN-Verbindung angegriffen zu werden. „Unsere Fernzugriffslösung ermöglicht Maschinen betreibern, als auch -herstellern einen in sich geschlossenen und somit sicheren Zugang zu ihren Maschinen mittels eines VPN-Rendezvous-Servers. Der Fernzugriff ermöglicht Aktivitäten wie beispielsweise Fernwartung, Zustandsüberwachung oder Datenaustausch. Dies ist eine enorme Zeit- und Kosten ersparnis für die Unternehmen“, so Marc Schmierer, Produkt manager und Netzwerk- und IIoT-Experte der Ads-Tec Industrial IT GmbH. 30 INDUSTRIELLE AUTOMATION 2023/03 www.industrielle-automation.net
INDUSTRIELLE KOMMUNIKATION Weltweit sicherer Fernzugriff mit Hilfe der Service- und Maintenance Plattform Big-LinX auf Maschinen und Anlagen Big-LinX bietet vor allem Systemintegratoren enorme Vorteile, da ohne großen Aufwand der Fernzugriff ermöglicht wird und die Firewalls Plug-and-play mit der vom Kunden bereitgestellten Konfiguration ausgeliefert werden. Marc Schmierer, Produktmanager, Netzwerk- und IIoT-Experte bei Ads-Tec Industrial IT LÖSUNG ZUM SCHUTZ DER PRODUKTION VOR CYBERANGRIFFEN Die Industrial Firewalls der 1000er- und 3000er-Generation vereinen mehrere Produkte in einem Gehäuse und sind die ideale „All-in- One-Security“-Lösung zur Vernetzung, Steuerung und Absicherung von verketteten Maschinen und Anlagen. Als Firewalls zeichnen sie sich durch die eingebaute Smartcard-Technologie aus und sorgen so für maximale Sicherheit und schotten das Maschinennetz des Unternehmens zuverlässig ab. Als Router tragen sie dazu bei, dass mehrere Industrie-4.0-Anwendungen zeitgleich umgesetzt werden können. Zudem sind die IRF-Serien IIoT-Gateways, mit deren Hilfe Daten aus den angeschlossenen Maschinen, Geräten und Sensoren schnell und sicher in eine Cloud weitergeleitet beziehungsweise von dort abgerufen werden können. WIE ERFOLGT DIE IMPLEMENTIERUNG? Für Systemintegratoren ist es wichtig, dass die Integration einer Fernwartungslösung so unproblematisch wie möglich von statten geht und die Sicherheit des Unternehmens nicht beeinträchtigt wird. Daher sollte sich auch der Anbieter an den Auftraggeber und deren Gegebenheiten anpassen und nicht umgekehrt. Auch wenn das aktuelle Betriebssystem veraltet sein sollte, darf dies für den Fernwartungsanbieter kein Hindernis sein. Vor Beginn der Implementierung der Fernwartungslösung ist es von Bedeutung sich über aktuelle und zukünftige Anforderungen im Klaren zu sein und diese mit dem Anbieter zu besprechen. Grund hierfür ist, dass eine spätere Implementierung von Anwendungen durch einen anderen Anbieter ein höheres Sicherheitsrisiko birgt. Daher ist es umso wichtiger, die Verbindung vom Servicetechniker und der Maschine, die gewartet werden soll, zu sichern. Schmierer ergänzt: „Big-LinX bietet vor allem Systemintegratoren enorme Vorteile, da ohne großen Aufwand der Fernzugriff ermöglicht wird und die Firewalls Plug-and-play mit der vom Kunden bereitgestellten Konfiguration ausgeliefert werden.“ Dadurch erhalten die Kunden perfekt auf ihren Bedarf vorkonfigurierte Geräte ohne zusätzliche Einstellungen vornehmen zu müssen. Das Gerät kann sofort in Betrieb genommen werden. Dies ermöglicht Systemintegratoren nicht nur eine Kosten- sondern auch eine Zeitersparnis, da sie ihre Kunden effizienter mit der Lösung beliefern können. Bilder: Ads-Tec Industrial IT www.ads-tec-iit.com UNTERNEHMEN ads-tec Industrial IT GmbH Heinrich-Hertz-Str. 1 72622 Nürtingen www.industrielle-automation.net INDUSTRIELLE AUTOMATION 2023/03 31
Laden...
Laden...
Laden...