Aufrufe
vor 3 Monaten

INDUSTRIELLE AUTOMATION 3/2023

  • Text
  • Industrielle
  • Automation
  • Unternehmen
  • Software
  • Einsatz
  • Produktion
  • Maschinen
  • Leitungen
  • Anforderungen
  • Sensoren
INDUSTRIELLE AUTOMATION 3/2023

Passgenaue

Passgenaue Kühllösungen für die Leistungselektronik Passgenaue aktive und passive Kühllösungen für die Elektronik sind unser Metier seit mehr als 25 Jahren. Für unsere Kunden aus nahezu allen Bereichen der Industrie realisieren wir anwendungsspezifische Kühlkörper und kühlende Elektronikgehäuse. Unsere unvergleichlich große Produktvielfalt macht uns zum führenden Anbieter in Europa. Mehr Infos: Bei der Verwirklichung Ihrer Kühllösung begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur Serienfertigung. Dafür stehen uns die unterschiedlichsten Herstellungsverfahren und eine außergewöhnlich breite Lieferantenbasis zur Verfügung. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern! Individuell Vielfältig Leistungsstark CTX Thermal Solutions GmbH | Lötscher Weg 104 | D-41334 Nettetal | Telefon: +49 2153 7374-0 Telefax: +49 2153 7374-10 | E-Mail: info@ctx.eu | www.ctx.eu

EDITORIAL RECRUITING 2023: GUTE TALENTE FINDEN 45 mm Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Branche Sensorik und Messtechnik erwirtschaftete nach Angaben des AMA Verband für Sensorik und Messtechnik im vergangenen Jahr insgesamt ein Umsatzplus von zehn Prozent, verglichen zum Vorjahr. Aktuell rechnet der Wirtschaftszweig zwar nicht mit weiterem Umsatzwachstum, investierte 2022 aber trotzdem rund 18 Prozent mehr als im Vorjahr und plant eine Erhöhung der Investitionen um weitere elf Prozent für das laufende Geschäftsjahr. Die Anzahl der Mitarbeitenden stieg im zurückliegenden Jahr um plus sechs Prozent. Allerdings zeigt sich, dass es in einigen Bereichen viele Monate dauert, bis offene Stellen besetzt werden können. NEU optoNCDT 1900 < 0,4 μm 10 kHz Eine Möglichkeit, passendes Fachpersonal zu finden und Networking zu betreiben, bietet die Sensor+Test 2023 in Nürnberg im Rahmen der neuen Job- Lounges. Sie gehören in diesem Jahr zum ersten Mal zum Sonderprogramm der Messtechnik-Messe. Dort stellen sich Aussteller mit ihren Themen rund um Human Resources vor. Abgerundet wird das Programm von der Jobbörse und dem Career-Center, in dem Ingenieure sowie Studenten der technischen Fachrichtungen Tipps zu Bewerbung und Karriere von Personalprofis erhalten. Doch nicht nur wenn es um Recruiting geht, hat die Sensor+Test einiges zu bieten. Im Mittelpunkt des Messegeschehens stehen natürlich die Neuheiten, die die Aussteller präsentieren. Einige Produkthighlights, die vorgestellt werden, finden Sie vorab in dieser Ausgabe der INDUSTRIELLEN AUTOMATION ab Seite 21. Mehr Präzision. Laser-Wegsensoren für Advanced Automation • Einmaliges Sensorkonzept: Kompakt, schnell & genau • Ideal für hochauflösende und dynamische Messungen • Advanced Surface Compensation zur schnellen Messung auf wechselnden Oberflächen • Einfache Montage & Inbetriebnahme • Höchste Fremdlichtbeständigkeit seiner Klasse Viel Spaß beim Lesen und Informieren wünscht Ihnen Vanessa Weingärtner Redakteurin INDUSTRIELLE AUTOMATION Robotik Schweißprozesse Elektronik-Produktion Kontaktieren Sie unsere Applikationsingenieure: Tel. +49 8542 1680 micro-epsilon.de/opto