Aufrufe
vor 6 Monaten

INDUSTRIELLE AUTOMATION 3/2023

  • Text
  • Industrielle
  • Automation
  • Unternehmen
  • Software
  • Einsatz
  • Produktion
  • Maschinen
  • Leitungen
  • Anforderungen
  • Sensoren
INDUSTRIELLE AUTOMATION 3/2023

SENSORIK UND MESSTECHNIK

SENSORIK UND MESSTECHNIK wurde die Produktreihe SEU (Safety Emergency Unit) entwickelt. Die SEU stellt entweder einen Not-Halt-Taster mit dem nötigen Funktionsumfang für das Smart Safety System dar oder besteht aus einer Anschlussbox für zweikanalige elektromechanische Sicherheitsschaltgeräte, so dass klassische, mechanische Sicherheitsschalter ebenfalls angeschlossen werden können. Dank M12-Anbindung lassen sich diese Komponenten einfach in eine vorhandene elektronische SRF-Sicherheitskette integrieren. DIAGNOSEMODULE SIND NICHT ZUM BETRIEB DER SRF-KETTE NÖTIG Grundsätzlich kann jede SRF Kette von Sicherheitssteuerungen oder Sicherheitsmodulen ausgewertet werden, die OSSD Signale verarbeiten können. Dabei sind die Diagnosemodule nicht zum Betrieb der SRF Kette nötig, sondern kommen nur zum Einsatz, wenn die Statusinformationen benötigt werden. Speziell für Sicherheitssysteme mit geringem Umfang bietet Bernstein Sicherheitsmodule an, die die Umsetzung der DCD Daten in ein standardisiertes Protokoll bereits integriert haben. Die Produktreihe SCR DI besteht in diesem Sinne aus einer Kombination aus Sicherheitsrelais und Diagnosemodul und vereint den vollen Funktionsumfang eines klassischen Not-Haltoder Schutztürwächters mit dem eines SRF DI Diagnosegerätes, nämlich der Übertragung der DCD Daten mittels IO-Link, NFC und USB. Bilder: Bernstein www.bernstein.eu Der berührungslose Sicherheitssensor SRF überwacht beweglich trennende Schutzeinrichtungen wie Türen, Klappen oder Hauben PERMANENTE ERWEITERUNG DES PRODUKTPORTFOLIOS Bernstein strebt eine ständige Erweiterung des Produktportfolios mit den oben beschriebenen Eigenschaften unter dem Oberbegriff Smart Safety System an. Dies betrifft sowohl die Sicherheitsschaltgeräte in der Sicherheitskette als auch die Diagnosemodule und Sicherheitsauswertungen am Ende der Sicherheitskette. Da der Anwender in den meisten Fällen auch bei Sicherheitsaufgaben mit eher kleinem Funktionsumfang einen Not-Halt als ergänzende Schutzmaßnahme in das System integrieren muss, UNTERNEHMEN Bernstein AG Hans-Bernstein-Straße 1 32457 Porta Westfalica Tel.: 0571 793-0 E-Mail: info@bernstein.eu AUTOR Philip Aumann, Leitung Produktmanagement, BERNSTEIN AG, Porta Westfalica Messverfahren Festelektrolyt-Potentiometrie NDIR-Sensoren Wärmeleitfähigkeit Elektrochemische Sensoren Keidel-Zellen Gasanalytik für die Prozessmesstechnik www.zirox.de ZIROX Sensoren und Elektronik GmbH | Am Koppelberg 21 | 17489 Greifswald | Tel.: +49(0)3834-83 09 00 | Fax: +49(0)3834-83 09 29 | E-Mail: info@zirox.de Zirox.indd 1 22.09.2017 11:05:04 18 INDUSTRIELLE AUTOMATION 2023/03 www.industrielle-automation.net

BERÜHRUNGSLOS MESSEN BIS 50 METER WASSERTIEFE Der Sensorik-Spezialist a.b.jödden hat sein Portfolio um Weg- und Winkelaufnehmer für den Unterwassereinsatz erweitert. Sie arbeiten verschleißfrei nach dem Funktionsprinzip der induktiven Halbbrücke respektive partiellen Induk tivitätsverteilung arbeiten. Durch die berührungslose Verschiebung oder Verdrehung eines NiFe-Kerns entsteht eine entsprechende Induktivitätsverteilung in den beiden Spulenhälften. Die Umwandlung in ein normiertes Ausgangssignal erfolgt durch die integrierte Elektronik. Das Anschluss kabel wird durch eine druckfeste PG-Verschraubung in den wasserdicht vergossenen Sensor eingeführt. Diese Bauweise ermöglicht den Einsatz bis zu 50 m Wassertiefe. Bei erhöhten mechanischen Beanspruchungen schützt ein PU-Rohr den Wegaufnehmer vor Beschädigungen. Die Sensoren erfassen Messwege bis 360 mm und Mess winkel bis 120° und können nach individuellen Vorgaben gefertigt werden. www.abjoedden.de SOLAR: ALL-IN-ONE-TESTLÖSUNG Professionelle Mess-, Test- und Prüftechnik aus einer Hand: Die Conrad Sourcing Platform hat ihr Produktangebot mit dem SMFT-1000 um eine neue All-in-One- Testlösung von Fluke erweitert. Der Multifunktions- PV-Tester, Leistungsanalyzer und I-U-Kurven- Tracer eignet sich für effiziente Sicherheitsund Leistungstests von Solaranlagen bis 1.000 V DC und verkürzt die Einsatzzeit vor Ort um 20 Prozent und die Dokumentationszeit um etwa 50 Prozent. Der Handheld-Tester ermöglicht den schnellen Vergleich der I-U-Kurve mit den Messdaten vor Ort und zeigt auf dem hochauflösenden Farbdisplay in Echtzeit an, ob ein Fehler vorliegt. Anwender können damit auch Leerlaufspannung, Kurzschlussund Betriebsstrom messen. Darüber hinaus lassen sich AC/DC-Leistungsmessungen am Wechselrichter durchführen, um den Wirkungsgrad zu verbessern. Im Gesamtpaket des Analysators ist auch ein umfangreiches Kit an funktionalem Zubehör enthalten. www.conrad.de Nachhaltige Differenz- Drucksensoren www.amsys.de SENSOR + TEST • Halle 1 • Stand 340 FÜLLSTANDSENSOR SICHER GEGEN CYBERANGRIFFE Einen Füllstandsensor mit integrierter Cybersicherheit hat Vega herausgebracht. Der Radarsensor Vegapuls 6X erfüllt die höchsten Standards, die derzeit in der Prozessindustrie zur Verfügung stehen. Messdaten jederzeit sicher nutzen zu können ist inzwischen eine der wichtigsten Anforderungen in der Prozessindustrie. Für eine umfassende Sicherheit muss nicht nur die Anlage an sich sicher sein, sondern auch alle eingebauten Komponenten. Der neue Sensor bringt erstmals zusätzlichen Anlagenschutz mit. Er wurde nach der Cyber-Sicherheitsnorm IEC 62443-4-2 entwickelt. Der Sensor kann sowohl für Flüssigkeiten als auch für Schüttgüter genutzt werden. Er eignet sich für flüssige, feste, heiße, kalte und auch aggressive Medien und wird für die jeweilige Anwendung individuell im Werk angepasst. Die zentrale Komponente des Sensors ist sein Radar-Chip, der mit seiner Selbstdiagnose für Präzision und Zuverlässigkeit des Sensors sorgt. www.vega.com Weniger Ein grüner Fußabdruck für Ihr Prüflabor – CO 2 sparen durch Modernisierung www.zwickroell.com/nachhaltigkeit www.industrielle-automation.net INDUSTRIELLE AUTOMATION 2023/03 19