Aufrufe
vor 5 Jahren

Industrielle Automation 3/2019

  • Text
  • Automation
  • Industrielle
Industrielle Automation 3/2019

Synergien nutzen Konica

Synergien nutzen Konica Minolta und Mobotix entwickeln zukunftsfähige Lösungen in Kamera und Video Seit Konica Minolta 2016 einen Großteil von Mobotix, einem deutschen Hersteller intelligenter Videolösungen, übernahm, konnten die Unternehmen ihr Geschäft deutlich ausbauen. Im Geschäftsjahr 2019 ist nun ein weiterer Aufbau ihrer Marktpräsenz in 21 Ländern geplant. Beide Unternehmen streben danach, neue intelligente Videolösungen zu entwickeln, die Vorteile in der Anwendung und für Kunden schaffen – ein Team mit Perspektiven. Sowohl Konica Minolta als auch Mobotix streben danach, ihren Aufwärtstrend im Bereich Sicherheitslösungen weiterzuführen. „Mobotix ist ein strategischer Partner für Konica Minolta, mit dem wir im vergangenen Jahr sehr gute Fortschritte bei der gemeinsamen Entwicklung verzeichnen konnten“, so Yuji Ichimura, Senior Executive Officer bei Konica Minolta. Die Unternehmen konzentrieren sich dabei auf eine neue Video-/IoT-Plattform – ein Projekt, das von Konica Minolta finanziert wird. Damit wird Konica Minolta der steigenden Nachfrage unter anderem in den Branchen Fertigung, Logistik und Transport gerecht. KERNKOMPETENZ LED Beleuchtungen für die Bildverarbeitung +49 7132 99169 0 www.falcon-illumination.de Prozessoptimierung im Fokus Neben der Gewährleistung höchster Sicherheit sollen die intelligenten Videolösungen Anwender dabei unterstützen, ihre Prozesse deutlich zu verbessern, indem sie ihre Workflows und Produktion zur Qualitätssicherung überwachen und optimieren. Als Beispiel führt Shintaro Inoue, Manager Mobotix Business, Konica Minolta Business Solutions Europe an: „Für einen unserer Kunden dokumentieren wir die Inspektion eines Endprodukts mithilfe einer unserer Kameralösungen. Mit Kameras, die auch den Versand überwachen, kann das Unternehmen prüfen und dokumentieren, dass die Waren ordnungsgemäß verpackt und ohne Fehler oder fehlende Teile versendet wurden. Sollte es zu Beanstandungen kommen, kann dies so nachgewiesen werden.“ Systeme für spezifische Anforderungen Mit solchen Lösungen erweitern Konica Minolta und Mobotix ihr Portfolio. Projekte werden nach einer ausführlichen Analyse- und Beratungsphase mit dem Kunden umgesetzt, um die spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Die Lösungen werden auch so entwickelt, dass sie die gegebenen Datenschutzanforderungen erfüllen, insbesondere im Hinblick auf die DSGVO. Dabei werden gespeicherte Informationen in Übereinstimmung mit dieser Verordnung gespeichert und überschrieben. Das Mobotix Videosystem wurde von der Syss GmbH, einem unabhängigen Drittanbieter für Sicherheitsprüfungen, entsprechend zertifiziert. Angesichts der zunehmenden Bedeutung der Cyber-Sicherheit stellen die beiden Unternehmen sicher, dass ihre Lösungen die höchsten Anforderungen erfüllen und bei Bedarf in einen allgemeinen Sicherheitsansatz integriert werden. Dies kann den Betrieb des gesamten Systems umfassen, einschließlich Kameras, Firewalls, Switches und Datenspeicherung. Konica Minolta ist der Hauptanteilseigner von Mobotix und hat im Jahr 2016 etwa 65 % des Aktienkapitals des Unternehmens erworben. Die Bündelung der Kräfte in Forschung und Entwicklung treibt weiterhin Innovationen in Bereichen wie intelligenten Edge- Videosystemen voran. Bild: Konica Minolta www.konicaminolta.de 56 INDUSTRIELLE AUTOMATION 3/2019 Falcon.indd 1 06.02.2018 14:45:58

EDITORIAL IM FOKUS xxx X xxx Dirk Schaar d.schaar@vfmz.de xxx xxx www.xxx z xxx xxx www.xxx z XX Zahl des Monats xx xxx: xxx xxx xxx z INDUSTRIELLE AUTOMATION 4/2014 57