KOMPONENTEN UND SOFTWARE Ethernetleitungen mit Reinraum-Label Kein Abrieb, keine Partikel – auch dauerhaft: Reinraumtaugliche Ethernet-Leitungen bietet Igus mit den Chainflex-Leitungen CFBUS.LB.045 und CFBUS.LB.049 an. Im Test absolvierten sie bei nur 55 mm Radius über 24 Mio. Hübe ohne Ausfälle. Dafür wurden sie mit dem Prüfsiegel des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) zertifiziert. Sie können in Reinräumen, z. B. bei der Produktion von Sensoren, eingesetzt werden. Maschinen- und Anlagenbauer, die sich für die Leitungen entscheiden, können in der IPA-Datenbank nach dem gewünschten zertifizierten Bauteil suchen. Dort finden sich zum Beispiel auch Verweise auf die passende Energiekette und die Reinraumklasse. Das Zertifikat steht zum Download bereit. Die Inbetriebnahme beschleunigt sich: Behördliche Vorgaben, die Validierung oder die Qualifizierung im hochregulierten Umfeld der Pharmaindustrie oder der Halbleiterfertigung lassen sich durch die zertifizierten Leitungen zügig erfüllen. www.igus.de Universelles CMS für vielfältige Industrie-4.0-Anwendungen Zwecks Überwachung kompletter Produktionsanlagen hat Schaeffler ein neues ProLink Condition Monitoring System (CMS) entwickelt. Kunden, etwa aus der Papier- und Stahlindustrie sowie dem Werkzeugmaschinenbau, profitieren vom modularen Aufbau des ProLink CMS und die Signalanalyse erfordert kein Expertenwissen. Auch bietet sich die Lösung über die lokale Nutzung hinaus als Gateway für Industrie-4.0- Lösungen an und macht den Weg frei zu den digitalen Services von Schaeffler. ProLink CMS besteht aus einem Hauptprozessormodul für die Signalaufbereitung sowie aus unterschiedlichen Signalerfassungsmodulen, etwa für die Schwingungsmessung mit bis zu 16 Messkanälen. Besonderes Merkmal ist die Integrationsfähigkeit in die Kunden-Infrastruktur mit Hilfe eines einsteckbaren Feldbusmoduls. Das System unterstützt derzeit OPC/UA, Profinet und CC-Link IE. Vorverarbeiteten Sensordaten können zur spezifischeren Analyse über MQTT an die Schaeffler Service-Plattform übermittelt werden. www.schaeffler.com Platzsparende Schirmklammer mit verbesserter Haltekraft www.icotek.com Icotek hat seine Schirmklammern SFZ-M|MSKL überarbeitet. Dabei wurde die Haltekraft verbessert und der Übertragungswiderstand verringert. Der Druck auf den Kabelschirm bleibt konstant. Die Klammer ist wartungsfrei, so dass ein Nachjustieren des Federdrucks entfällt. Die integrierte Zugentlastung erfolgt über den Kabelaußenmantel gemäß DIN EN 62444. Zusätzlich wird die Packungsdichte durch eine gegenläufige, um 180° versetzte Anordnung erhöht. Die Klemmbereiche der Klammer (3 bis 12 mm) sind, bedingt durch ihre Geometrie, sehr groß. Die Baubreite und -höhe sind dabei vergleichsweise gering. Die Montage erfolgt werkzeuglos durch Aufrasten auf eine 35-mm-Hutschiene. Die vibrationssicheren Schirmklammern werden dort eingesetzt, wo der Schirm einzelner Leitungen mit dem Massepotenzial verbunden werden muss. Mit ihnen werden Leitungen sicher und einfach abgeschirmt. Kostenlose Muster sind über www.icotek.com erhältlich. Aktuelle Nachrichten rund um neueste Entwicklungen, Trends und Veranstaltungen aus dem gesamten Bereich der Mess- und Automatisierungstechnik. NEW NEW SLETTER SLETTER Alle 14 Tage NEU! 6x jährlich Sonderthema Bildverarbeitung 5 blätterbare, englischsprachige Online-Ausgaben Jetzt kostenlos anmelden! http://bit.ly/News_VFV 52 INA_EA_Newsletter_1-4-quer_2019_03.indd INDUSTRIELLE AUTOMATION 3/2019 1 12.03.2019 16:18:37
Bildverarbeitung, optische Messtechnik und Inspektion www.engineering-news.net Bildverarbeitung in High-Speed- Anwendungen Roboter mit Orientierungssinn 3D-Inspektion komplexer Bauteile Vision-Sensoren, Objektive, Kameras und mehr EMVA-Termine: Kongresse der Superlative Japans Agrarwirtschaft Wärmebildkameras liefern wichtige Erkenntnisse und sichern die Zukunft des Reisanbaus
Laden...
Laden...