STEUERN UND ANTREIBEN SPS und Motion Controller als perfektes Team Das Network Motion System FP-XH von Panasonic Electric Works wurde nun mit neuen Funktionen für elektronische Getriebe, Kupplung und Nockensteuerung für Linearund Kreisinterpolation ausgestattet. Das System vereint eine kompakte und obuste SPS mit einem Motion Controller. Die CPU hat 16 digitale Ein- und Ausgänge und ist zusätzlich mit vier High-Speed-Eingängen bestückt. Die CPU ist erweiterbar mit den Panasonic FP0R- und FPX-Modulen. Die FP-XH besitzt einen Echtzeit-Bus für High-End-Anwendungen, den bewährten RTEX (Realtime Express). Dieser Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Bus für die Automatisierung eignet sich besonders für hochdynamische ein- und mehrachsige Positionieraufgaben. Die Kommunikation zwischen Master und Slaves erfolgt in Echtzeit. Dank Ringleitung wird eine hohe Ausfallsicherheit gewährleistet. Eine komfortable Verdrahtung geschieht mit Ethernet-Standardkabeln CST5e mit bis zu 100 m Abstand zwischen den Modulen. In Kombination mit der Minas A6N/A5N Antriebs-Serie stellt das System einen technologischen Upgrade für Applikationen mit bis zu acht Achsen dar. www.panasonic-electric-works.com Präziser und bedarfsgerechter Krafteinsatz LIVE@ Mit dem kollaborativen Roboter Sawyer von Rethink Robotics können Unternehmen, bei denen die Digital Factory bereits Realität ist, ihre Fertigungsprozesse weiter automatisieren sowie Produktion- und Leistungsdaten erfassen, visualisieren und direkt in ihre Produktions-IT und Data-Analytics- Systeme einspeisen. Der Cobot hat eine intelligente Kraftsteuerung, die einen präzisen und bedarfsgerechten Krafteinsatz im Umgang mit elektronischen Baugruppen, zerbrechlichen Komponenten und hochwertigem Zubehör ermöglicht. So kann er z. B. bei der Bestückung hochsensibler Platinen oder bei der Qualitätskontrolle für das Testen von Leiterplatten eingesetzt werden. Etwa das Unternehmen ASM Assembly Systems setzt in der Fertigung in München den Cobot ein, um Leiterplatten in einen Testadapter einzulegen, auf Fehler zu überprüfen und entsprechend dem Testergebnis zu sortieren. Die sichere Zusammenarbeit von Mensch und Maschine ist TÜV-zertifiziert. www.rethinkrobotics.com/de/ Industrie-4.0-ready durch neuen IoT-Core LIVE@ Wichtige Informationen intelligenter IO-Link- Sensoren kann dieser IO-Link-Master von ifm electronic nicht nur an die SPS, sondern auch parallel in das IT-Netz senden. Mit einer separaten IoT-Ethernet-Buchse kann die Automatisierungswelt völlig getrennt vom IT-Netz aufgebaut werden. Dazu besitzen die Master volle V1.1-Funktionalität und verfügen über vier oder acht IO-Link-Ports. Die dezentralen IO-Link-Master- Module dienen als Gateway zwischen Sensoren und dem Feldbus. In IT- als auch ERP-Systeme gelangen die Sensor-Informationen über die etablierte TCP/IP-JSON-Schnittstelle. Um die Anlagenverfügbarkeit sicher zu stellen, ist das Gerät mit einer separaten IoT-Ethernet-Buchse ausgestattet. So sind IT- und Automatisierungsnetz völlig voneinander getrennt. Der spezielle Gehäusewerkstoff und die hohe Dichtigkeit (IP67 oder IP69K) erlauben den Einsatz in Coolant- Applikationen oder direkt in Nassbereichen der Lebensmittelindustrie. www.ifm.com Antriebstechnik mit „Integrated Safety“ „Integrated Safety“ schafft die Grundlage um Sicherheitsfunktionen direkt im Antriebs- und Automatisierungssystem zu LIVE@ realisieren. KEB Combivert S6-A und F6-A sind Servosysteme bis 5,5 kW und universelle Drive Controller für Leistungen bis 90 kW. Für beide Typen wurde vor kurzem die Zertifizierung eines neuen Sicherheitsmoduls mit umfangreich erweiterten Funktionen abgeschlossen. Beide Gerätereihen mit Sicherheitsmodul 3 bieten eine durchgängige sichere Bewegungsfunktionalität gemäß IEC 61800-5-2, die eine fortschrittliche, bewegungsbasierte sichere Überwachung direkt im Antrieb möglich macht. Das Safety-Engineering wird integrierter Teil der zentralen Automationsaufgabe im optimal aufeinander abgestimmten Programmiersystem. Das vereinfacht das Handling von Variablen, Funktions- und Safety-Logik und verbessert die Fehlerreaktionszeiten. Sicherheitsfunktionen lassen sich flexibel zur Laufzeit in bis zu acht Parametersätzen im Sicherheitsmodul 3 umschalten. Weiterer Vorteil ist, dass durch die Reduzierung von separaten Schutzeinrichtungen Kosten gespart werden können. www.keb.de Modular Computing für Box-PC- und HMI-Systeme Die Embedded-Systeme von Syslogic umfassen moderne Industrial-Box-PCs- und robuste HMI-Systeme mit projizierend kapazitiven Touchscreens. Durch Modular Computing lassen sich die Embedded-Systeme einfach und schnell anpassen. Erreicht wird dies mit erweiterbaren Standardgeräten, einer besonderen Komponentenbauweise und selbstentwickelten Erweiterungskarten. Dazu zählen analoge oder digitale I/O-Boards oder USB-Seriell-Schnittstellenwandler. Damit lassen sich Schnittstellen von Box-PC- oder HMI-Systemen fast beliebig konfigurieren. www.syslogic.de 50 INDUSTRIELLE AUTOMATION 2/2018
STEUERN UND ANTREIBEN Leistungsfähiger All-in-One Panel-PC Zur Realisierung innovativer Bedien- und Visualisierungskonzepte bietet Ferrocontrol den Panel-IPC E°PC C0518 an. Er beinhaltet einen Intel- Prozessor der 6. Generation (Skylake), der in den Varianten Intel Core i3, i5, i7 oder Celeron erhältlich ist und sich so für die Applikation skalieren lässt. Dies gilt auch für den Speicherausbau bis 32 GB. Drehgeber: Robust und leicht zu installieren Posital ergänzt sein Angebot um inkrementale Hohlwellendrehgeber. Diese sind so konzipiert, dass sie sich schnell und sicher auf der Maschinenwelle, die durch das Sensorelement läuft, installieren lassen. Dabei wird der Drehgeber grundsätzlich von der Welle getragen. Eingesetzt werden die robusten Durchgangshohlwellengeber zur präzisen Überwachung von Drehbewegungen in einer Vielzahl von Anwendungen, z. B. in Servomotoren, in der Fördertechnik oder in Verpackungsmaschinen. Sie ermöglichen einen platzsparenden Einbau am Motor oder auch dort, wo die freie Motorwelle für weitere Anbauten benötigt wird. Erhältlich sind die inkrementalen Feedback-Geber für Wellendurchmesser von 9,5 bis 44,5 mm. Die kleineren Varianten haben einen Außendurchmesser von 58 mm, während die größeren Einheiten mit 77 bzw. 100 mm Außendurchmesser aufwarten. Die verfügbare Auflösung reicht von 360 bis 4 096 PPR. Alle verfügen über Aluminiumgehäuse und Schutzart IP65. www.posital.de Über das 18,5"-Full-HD- Display können Maschinen sicher bedient werden− durch den analog-resistiven Touchscreen auch mit Handschuhen. Außerdem ermöglicht das IoT-Betriebssystem die Implementierung von IoT-Lösungen und die Integration von Cloud-Daten. Mit IP54-geschützter Front eignet sich der Panel-IPC auch in rauen Industrieumgebungen für den Schaltschrankeinbau. www.ferrocontrol.de SPS für kritische Anwendungen Eine SPS für kritische und hochverfügbare Anwendungen ist die Regul R500. Sie eignet sich für Anwendungen in fehlertoleranten Mess-, Steuerund Regelanlagen sowie für verteilte Systeme für industrielle Branchen, die eine hohe Vorgangsgeschwindigkeit erfordern. Der redundante, modulare Controller kontrolliert Betriebsarten der Anlagen und verwaltet die technische Ausrüstung eines Unternehmens nach bestimmten Algorithmen. Zum Einsatz kommt der Controller unter anderem in Öl- und Gasanwendungen. www.gp-systems.com Jetzt entdecken: conrad.biz/mro Mein zuverlässlicher Partner für Wartung & Instandhaltung Partner im Wartungs- & Instandhaltungsbereich sind vor allem Eines: verlässlich. Mit Conrad können auch unerwartete Bedarfe schnell und unkompliziert gedeckt werden. Bei einer Standardlieferung innerhalb von 24 Stunden oder auf Wunsch sogar innerhalb von 2 Stunden - minimieren Sie Ihre Ausfallzeiten. Über 1,2 Mio Artikel Beratung und sofortige Hilfe Effiziente Beschaffungsprozesse 24 Std. Standardlieferung Kalibrierservice
Laden...
Laden...
Laden...