SPS 2023 INTERNATIONALER ERFOLG Nach dem Erfolg der Schwesterveranstaltungen in Italien und China, soll die SPS im Jahr 2024 erstmals in den USA vertreten sein. Im Rahmen der ITMS wird die Marke SPS als „Automation Sector powered by SPS – Smart Production Solutions“ auftreten. Ab 2025 soll alle zwei Jahre eine eigenständige Fachmesse in Atlanta abgehalten werden. FACHMESSE SMART PRODUCTION SOLUTIONS WENN SICH ALLES UM DIE DIGITALISIERTE INDUSTRIE DREHT Die 32. Ausgabe der Fachmesse SPS bietet auch dieses Jahr ein umfassendes Programm rund um digitale und smarte Automatisierungstechnik. Vom 14. bis 16. November 2023 können Besucher in Nürnberg insgesamt 1.300 Aussteller in 16 Messehallen entdecken – gezeigt werden Lösungen vom einfachen Sensor bis hin zu intelligenten Systemen. Automatisierungsaufgaben erfordern Innovation und Entwicklung. Genau diesen Leitsatz verkörpert auch die diesjährige SPS-Fachmesse. Besucher erwartet ein breites Spektrum an Ausstellern. Unter ihnen internationale Firmen, sowie kleinere Unternehmen und Start-Ups. Die SPS gliedert sich in acht Themenschwerpunkte. Darunter zählen die Fachbereiche elektrische Antriebstechnik, mechanische Infrastruktur, Sensorik & Systemlösung, Industrielle Kommunikation, Software & IT in der Fertigung, Interfacetechnik, Steuerungstechnik und Mensch-Maschine Interface, welche auf drei Geländeteile verbreitet vorzufinden sind. Allerdings rücken auch Themen wie Künstliche Intelligenz und IT-Security weiter in den Vordergrund. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf fokussierte Besucherführung sowie fachlichen und persönlichen Austausch gelegt. Für dieses umfangreiche Programm wird die Ausstellungsfläche von 14 auf insgesamt 16 Messehallen erweitert. So stehen im Vergleich zur SPS 2022 zwei weitere Hallen zur Verfügung. INNOVATION BRAUCHT WACHSTUM Neben der Inbetriebnahme von zwei zusätzlichen Messehallen zeigen sich im Kontrast zum Vorjahr neben wachsenden Buchungszahlen eine hohe Wiederbuchungsrate. Hierbei sei die große Nachfrage der Grund des erweiterten Messegeländes. Der Fokus auf Wachstum lässt sich dieses Jahr also nicht nur in den Ausstellungen finden: Mit rund 1.300 gebuchten Ausstellern liegt die Automationsmesse über dem Erwartungsniveau aus 2022. Auch die Anzahl internationaler Besucher sollen, mit einem An- teil von rund 29 Prozent im vergangenen Jahr, wieder umfangreich vertreten sein. „Nach dem erfolgreichen Restart im vergangenen Jahr hat sich das Interesse an der SPS weiterhin verstärkt und die Rückmeldungen liegen bereits deutlich über Vorjahresniveau zum gleichen Zeitpunkt. Zudem sind wir derzeit mit vielen weiteren Unternehmen in Kontakt, was uns sehr positiv stimmt und darauf hindeutet, dass sich die SPS wieder in Richtung Vor-Corona-Niveau entwickelt,“ so Sylke Schulz-Metzner, Vice President SPS bei Mesago Messe Frankfurt. DIGITALES KONZEPT „SPS ON AIR“ HAT SICH BEWÄHRT UND BLEIBT BESTEHEN Auch in diesem Jahr wird weiterhin das digitale Konzept „SPS on air“ in Begleitung zu dem Rahmenprogramm angeboten. Dabei können sich Besucher bereits ab September digital an der Messe beteiligen. „SPS on air“ erlaubt Interessenten sich über Angebote zu informieren, Termine zu vereinbaren und Kontakte zu knüpfen. Auch das digitale Pre-Heat Event findet wieder statt. Dieses bietet Besuchern am 08. November 2023 die Option erste Eindrücke zu erlangen und die verschiedenen Angebote der Aussteller kennenzulernen. Zuletzt seien 2022 vor allem die Fachbeiträge und Podiumsdiskussionen aus dem Messeforum gewinnbringend gewesen, sodass auch diese beibehalten werden. Bilder: Mesago Messe Frankfurt GmbH / Arturo Rivas Gonzalez www.sps-messe.de 6 DIGITAL SCOUT Ihr Kompass zur SPS 2023
SPS COMPAMED // PRODUCTRONICA SPS Nürnberg 14. - 16. November 2023 Halle 10.0 | Stand 310 COMPAMED Düsseldorf 13. - 16. November 2023 Halle 8a | Stand F20 PRODUCTRONICA München 14. - 17. November 2023 Halle B.3 | Stand 250 www.binder-connector.de
DIE NEUE GENERATION: INKREMENTALE D
Magazin Neuheiten, Trends und Anwen
EDITORIAL von Xaver Schmidt „Geme
wareupdates, führt zu weiteren Her
MTP die unabhängig vom Leitsystem
PROFINET-Zertifizierung NEUE TESTUM
Neben der Datenübertragung über E
Wartung, wappnen. All dies benötig
ein LED-Licht zu sehen ist - aber e
Genau hier schafft der Ortungsstand
Aufgrund der engen Zusammenarbeit z
Neue Spezifikation der Roboterschni
SPS 2023 PI-TECHNOLOGIEN IM SPOTLIG
Laden...
Laden...