Aufrufe
vor 1 Jahr

DIGITAL SCOUT SPS 2023

  • Text
  • Einsatz
  • Industrie
  • Sensor
  • Zudem
  • Digital
  • Dehnungssensoren
  • Unternehmen
  • Sensoren
  • Halle
  • Profinet
DIGITAL SCOUT SPS 2023

Magazin Neuheiten,

Magazin Neuheiten, Trends und Anwendungen aus Industrie 4.0 Ausgabe 2 | 2023 BIG PICTURE RUND UM PROFINET Das Konzept für die Digitalisierungswelle Cloud Bild: olly/Adobe Stock / PNO OPC UA Security vPLC 5G SRCI omlox APL Edge TSN MTP MTP BEWÄHRT SICH IN DER PRAXIS ZUKUNFTSSICHER MIT ZWEI-DRAHT-LÖSUNG IO-LINK IN GETRÄNKE- ABFÜLLANLAGEN

Die neue PROFINET Ecosystem Plattform: Treffpunkt für Technologiebegeisterte Mit der neuen PROFINET-Webseite – www.profinet.com – und dem dazugehörigen PROFINET Community Forum wird eine virtuelle Plattform für all diejenigen geschaffen, die an der Zukunft der PROFINET-Technologie aktiv mitwirken möchten. Im Zeitalter der Digitalisierung wird die Vernetzung von Maschinen und Anlagen immer wichtiger. Für die an diesem Prozess beteiligten Fachleute ist ein schneller Zugriff auf die richtigen Informationen und Werkzeuge unerlässlich. Hier setzt die neue PROFINET Ecosystem Plattform an: Sie schafft einen virtuellen Raum, in dem Entwickler, Produktmanager und Technologiebegeisterte Wissen, Ideen und Lösungen rund um PROFINET austauschen können. Wissenszentrale für Entwickler und Produktmanager Die Plattform vereint die neue PROFINET-Webseite und das PROFI- NET-Forum zu einem umfassenden Informationszentrum. Sie bietet eine Fülle von technischem Wissen rund um alle PROFI- NET-Themen. Informationen zu den neuesten Technologien, Implementierungen und Zertifizierung sowie zu allen relevanten Aspekten von PROFINET sind hier verfügbar. Ein ausführlicher FAQ-Bereich und umfangreiche technische Informationen erleichtern Einsteigern und Experten den Umgang mit PROFINET. Sie dienen als Wegweiser für die nahtlose Integration der Technologie in bestehende Systeme und die erfolgreiche Umsetzung neuer Projekte. Um den Anforderungen der Industrie gerecht zu werden, wird PRO- FINET kontinuierlich weiterentwickelt. Die neue Plattform erleichtert daher den Einstieg in die verschiedenen PROFINET-Themen wie beispielsweise Profile, Echtzeit- und Connectivity-Technologien und den direkten Austausch mit dem Netzwerk, um eine reibungslose Integration und Interoperabilität der Lösungen zu gewährleisten. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Implementierung von PROFI- NET in Geräte und Systeme. Interessierte erhalten Anleitungen zur Vorbereitung ihrer Geräte für die Kommunikation mit PROFINET, einschließlich Stack-Integration, Testen und Zertifizierung sowie bewährten Verfahren. Forum für Kollaboration und direkten Austausch Bild: istock.com Das Herzstück der Plattform bildet das PROFINET-Forum, ein Ort für technische Diskussionen und Zusammenarbeit. Hier treffen sich Technologieexperten aus aller Welt, um technische Aspekte rund um PROFINET zu diskutieren. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert den Wissenstransfer und die Schaffung kollaborativer Lösungen in der Fertigungs- und Prozessautomatisierung. Die Offenheit des Ecoystems ermöglicht es jedem, sich der wachsenden Community anzuschließen, Informationen zu erhalten und Wissen beizusteuern. Die breite Palette von Themen erfordert die Kooperation verschiedener Fachdisziplinen, damit die Zukunft von PROFINET gemeinsam gestaltet werden kann. Die PROFINET Ecosystem Plattform ist ein wegweisendes Projekt, das die Digitalisierung der Industrie mit wertvollen Informationen vorantreiben wird. Sie schafft Raum für Wissensaustausch, Zusammenarbeit und Innovation, den Entwickler, Produktmanager und technisch versierte Fachleute nutzen können, um die Grenzen der industriellen Vernetzung zu überwinden. Sie möchten die Zukunft von PROFINET aktiv mitgestalten? www.profinet.com 2 PI-Magazin 2/2023