DIE NEUE GENERATION: INKREMENTALE DREHGEBER Inkrementalgeber – jetzt noch besser Exakt nach Ihren Vorgaben gefertigt 100% kompatibel zu Vorgängermodellen Höhere Auflösung und weniger Energieverbrauch – dank TMR-Technologie Programmierbar – kompatibel mit dem UBIFAST-Tool Einfach online bestellen: Testen Sie unseren Webshop – ab Losgröße 1! www.posital.com Besuchen Sie uns auf der SPS 2023 in Nürnberg! Halle 4A / Stand 300
MEHR LEISTUNG UND MODULARITÄT Sumitomo Drive Technologies präsentiert auf der SPS 2023 die neue Generation seiner ECY-Wellgetriebe-Serie. Das Unternehmen verpasst seiner ECY- Serie ein Facelift mit höherem Drehmoment sowie einen Plug-and-play-Antrieb für den Motoranschluss. Bei der ECY-Serie handelt es sich um hochpräzise Wellgetriebe. Eingesetzt werden sie etwa für die Oberflächenbearbeitung in der Zahntechnik oder in Cobots. Durch ihre internen Zylinderrollenlager verfügen die Getriebe über eine hohe Steifigkeit und bieten eine höhere Leistung auf geringerem Bauraum. Die Drehmomentdichte wurde bei der neuen Generation noch einmal erhöht. Dafür wurde bei gleichem Getriebeprinzip und gleichen Außenabmaßen die interne Struktur weiterentwickelt. Bei Nenn- und Beschleunigungsmoment sowie Not-Aus-Drehmoment liefern die neuen ECY 203 und ECY 205-Getriebe 30 % mehr Leistung – gegenüber den Vorgängermodellen. Je nach Baugröße beträgt die maximale Antriebsdrehzahl bis zu 8.500 U/m -1 . Die ECY-Getriebe sind vollständig abgedichtet und besitzen eine Hohlwelle mit einem Innendurchmesser von bis zu 25,5 mm, um Kabel oder Medien durchzuführen. Erhältlich ist die neue Getriebegeneration in zwei Ausführungen mit Beschleunigungsdrehmomenten bis zu 107 Nm bei kompakten Außendurchmessern von 84 mm. www.sumitomodrive.com FÜR GROSSE MESSABSTÄNDE Der neue Long-Range-Lasersensor optoNCDT 1760-1000 von Micro-Epsilon ist für genaue und schnelle Messungen aus größerer Entfernung konzipiert. Der Sensor besitzt einen Messbereich von 1.000 mm und erlaubt schnelle Messungen bis 7,5 kHz. Durch den Grundabstand von 1.000 mm sind damit Messungen über Entfernungen von bis zu 2 m möglich. Parametriert wird der Sensor über das bedienerfreundliche Webinterface, worüber sich auch Messwerte und Videosignale anzeigen lassen. Die Echtzeit-Oberflächenkompensation ermittelt den Reflexionsgrad des Messobjektes während der laufenden Belichtung und regelt diese in Echtzeit. www.micro-epsilon.de GEHÄUSE für IoT Vernetzt bis ins kleinste Datail. SPS 2023 So entstehen Lösungen! Infos unter: www.bopla.de sps smart production solutions 14.11. - 18.11.2023 · Nürnberg, Deutschland Halle 8, Stand 331 ÜBER EINE MILLION WINDKRAFTLAGER Anfang des Jahres hat Schaeffler das einmillionste Lager nach seinem Wind-Power-Standard gefertigt und ausgeliefert. Der global tätige Automobil- und Industriezulieferer bietet seit rund 40 Jahren zuverlässige Lagerlösungen für On- und Offshore-Windkraftanlagen. Die Wälzlager finden sich nach eigenen Angaben in jeder zweiten bis dritten Windkraftanlage weltweit. Um den hohen Anforderungen an die Zuverlässigkeit von Anlagen und deren Komponenten gerecht zu werden, hat das Unternehmen bereits vor über 10 Jahren einen Wind-Power-Standard eingeführt. Mit diesem Standard für Produkte und Prozesse werden höchste Qualitätsmaßstäbe für diese Lager sichergestellt, wie sie beispielsweise auch in der Automobilindustrie oder in der Luft- und Raumfahrt umgesetzt werden. Mit dem Großlagerprüfstand „Astraios“ bietet Schaeffler für Rotorlager umfassende Testmöglich keiten. Durch eine 100%ige Ultraschall- und Schleifbrandprüfung (siehe Bild) der nach dem Wind-Power-Standard gefertigten Lager werden Materialfehler noch vor der Auslieferung erkannt bzw. ausgeschlossen. Möglichen Lagerschäden und einer Beeinträchtigung der Lebensdauer wird so vorgebeugt www.schaeffler.com Besser geschützt EAS ® -compact ® — die perfekte Sicherheitskupplung für zuverlässigen Überlastschutz Besuchen Sie uns auf der SPS: Halle 4, Stand 278 www.mayr.com Ihr Kompass zur SPS 2023 DIGITAL SCOUT 57
DER KOMPASS ZU IHREM MESSEEVENT 202
SPS 2023 GRUSSWORT Liebe Leserinnen
Laden...
Laden...