Aufrufe
vor 7 Monaten

Digital Scout SPS 2022

  • Text
  • Digital
  • Einsatz
  • Unternehmen
  • Kompass
  • Sensoren
  • Anwender
  • Zudem
  • Halle
  • Maschinen
  • Anforderungen
Digital Scout SPS 2022

SPS

SPS 2022 Dr.-Ing. Alexander Streicher, Produktmanager Sensorik, Micro-Epsilon MESSEN MIT MEHR PRÄZISION Koordinatenmessmaschinen werden zur hochgenauen Qualitäts- und Teileprüfung eingesetzt. Dafür werden zunehmend optische Abstandssensoren eingesetzt, die die herkömmlichen mechanischen Taster ablösen. Für die berührungslosen Sensoren sprechen zahlreiche Gründe: die Messung erfolgt rückwirkungsfrei, hochauflösend und schnell. Hierfür eignen sich besonders moderne optische Sensoren wie Laser-Triangulationssensoren, Laserscanner und konfokale Sensoren. 94 DIGITAL SCOUT Ihr Kompass zur SPS 2022

Ab jetzt kann Ihr Roboter Entgraten, Schleifen & Polieren. Mit den neuen SCHUNK-Werkzeugen. Erfahren Sie mehr unter: schunk.com/remendo Koordinatenmessmaschinen erfassen detailliert die geometrischen Eigenschaften von Werkstücken. Lange Zeit waren die Messsysteme mit taktilen Sensoren ausgestattet, diese werden jedoch zunehmend von optischen Sensoren abgelöst. Optische Sensoren bieten zahlreiche Vorteile gegenüber der taktilen Messtechnik. Mit Laser-Triangulationssensoren, Laserscannern und konfokal-chromatischen Sensoren wird das Messobjekt berührungslos gemessen. Dadurch nehmen die Sensoren keinerlei Einfluss auf das Messobjekt. Die Messungen erfolgen mit Mikrometergenauigkeit und meist schneller als die berührenden Messverfahren. Im Praxiseinsatz zeigen sich optische Sensoren äußerst flexibel. Sie erfassen Abstand, Abmessung, Lage, Winkel, Form, Rauheit und sogar 3D-Profile. Micro-Epsilon bietet ein breites Sensorportfolio, das sich in zahlreichen Messmaschinen bewährt hat. Eingesetzt werden die Sensoren in unterschiedlichen Anlagen sowohl zum Messen als auch für die Feinpositionierung. Hand in hand for tomorrow