GETRIEBEMOTOREN AM PULS DER ZEIT AGIEREN Ein perfektes Zusammenspiel von Mensch und Maschine, das ist die Basis all unseres Schaffens. Mit größter Leidenschaft und Gefühl für das größte und das kleinste Ganze heben unsere Ingenieure die Sumitomo Drive Technologies DNA mit der Aktuator-Produktfamilie TUAKA auf das nächste Level. Um Bauteile nach dem 3D-Druck zu entpulvern, entwickelte Solukon Maschinenbau die SFM-AT350. Für deren kompaktes Zwei-Achs-Schwenksystem benötigte der Maschinenbauer leistungsstarke, robuste und platzsparende Antriebe. Stöber lieferte dafür Lean-Getriebemotoren, denn die stellen eine gute Alternative zum Servomotor dar. Willkommen TUAKA. Willkommen Zukunft. Claudia Grotzfeld, Marketing Communications, STÖBER Antriebstechnik GmbH + Co. KG, Pforzheim „Die Innenräume von im Strahlschmelz-Verfahren gedruckten Metallteilen sind nach dem Druckprozess voll mit Pulver“, erklärt Andreas Hartmann von Solukon Maschinenbau aus Augsburg das Problem. Für alle nachfolgenden Bearbeitungsschritte und für die spätere Verwendung müssen die Werkstücke deshalb davon befreit werden. Vor Einführung der Solukon Anlagen geschah dies manuell durch Schütteln, Klopfen oder Aussaugen. Bei komplex geformten Bauteilen ist das schwieriger, besonders wenn sich im Inneren der Bauteile ein Labyrinth an Kanälen befindet. „Gerade bei komplexen Bauteilen muss das Entpulvern automatisiert ablaufen“, erklärt Hartmann und ergänzt: „Die dem 3D-Druck nachgelagerten Prozesse, wie etwa die Entpulverung müssen zunehmend standardisiert ablaufen. Denn es gilt, immer höhere Stückzahlen zu bewältigen.“ Alle Entpulverungsanlagen des Maschinenbauers basieren auf der Smart Powder Recuperation-Technologie (SPR): Durch automatisiertes Schwenken um zwei Achsen sowie gezielte Schwingungsanregung sprich durch Vibration wird das Pulver fließfähig. Damit läuft es selbst aus sehr feinen Kanälen sicher und kontrolliert ab und dem Prozess wieder zu. Die Entpulverungsanlage SFM- AT350 gehört zu den neuesten Entwicklungen bei den Depowdering-Systemen. Solukon hat sie im Herbst 2021 auf den Markt gebracht. „In die Entwicklung konnten wir sowohl unsere eigene langjährige Erfahrung als auch das Feedback unserer Kunden aus Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik sowie Automotive einfließen lassen“, freut sich Hartmann. Die Anlage eignet sich für bis zu 60 Kilogramm schwere und bis zu 420 Millimeter hohe Bauteile. Weil der Drehteller des Systems endlos rotieren und sich die horizontale Achse gleichzeitig um bis zu 250 Grad bewegen kann, lassen sich auch komplexe Rotationsmuster einfach programmieren. Der Anwender profitiert laut Hersteller von einer Zeitersparnis bis zu 90 Prozent im Vergleich zu manuellen Reinigungsverfahren. BESUCHEN SIE UNS HALLE 3 · STAND 362 KOMPAKTES FÜR KOMPAKTE „Die SFM-AT350 hat ein besonders geringes Kammervolumen und einen kompakten Aufbau. Das war uns ein großes Anliegen, um die Inertisierungszeit und benötigte Menge an Inertgas möglichst gering zu halten. Um einen kompakten Aufbau zu erreichen, benötigten wir bei der Entwicklung besonders platzspa-
SPS 2022 rende Antriebslösungen, sowohl für die Endlosrotation des Drehtellers, auf dem das Bauteil befestigt ist als auch für den horizontal beweglichen Schwenkarm“, erklärt Hartmann. Auf der Formnext 2019, die Branchenplattform für additive Fertigung und industriellen 3D-Druck in Frankfurt am Main, lernte Andreas Hartmann Udo Cyrol kennen, den Leiter des Stöber Vertriebscenters Süd-Ost. „Bisher kamen in den Entpulverungsanlagen Servoantriebe zum Einsatz. Um nun noch kompakter bauen zu können, ohne an Leistung zu verlieren, empfahlen wir unseren sensorlosen Lean-Getriebemotor“, berichtet Cyrol. Die Vorteile: Ein hochpräzises Planetengetriebe sowie ein erstklassiges Kegelradgetriebe kombiniert mit einem energieeffizienten, encoderlosen und robusten Lean-Motor – besonders effizient für passgenaue, kompakte Maschinenkonzepte. Die Argumente überzeugten den Maschinenbauer aus Augsburg. Dazu kommt: Mit Wirkungsgraden bis zu 96 Prozent erreichen die Motoren die Effizienzklasse IE5. Damit ist Solukon auf einem Technologiestand, der erst in einigen Jahren gefordert sein wird. Mit dem Lean-Getriebemotor von Stöber lassen sich Drehzahl und Drehmoment stufenlos regeln, und zwar vom Stillstand bis zur Maximaldrehzahl bei voller Drehmomentkontrolle. Und dabei arbeitet der Getriebemotor komplett ohne Sensorelemente. „Damit ist auch nur ein einfach geschirmtes Standardleistungskabel erforderlich“, beschreibt Cyrol. Das reduziert den Aufwand für die Installation deutlich. Lean-Getriebemotoren eignen sich so für Automatisierungsaufgaben, die Schwingungen und Vibrationen beinhalten, wie bei der Depowdering-Anlage von Solukon. Zur großen Robustheit trägt das encoderlose Konzept des Lean- Motors bei. Trotz Verzicht auf einen Encoder im Motor liegt die Das CodeMeter-Universum: Eine Konstellation von Schutz-, Lizenzierungs- und Sicherheitstools Cybersicherheit erfordert Robustheit, Skalierbarkeit, Modularität und Effizienz in ständiger Feinabstimmung. Das CodeMeter-Ökosystem schützt und monetarisiert die Maschinensoftware, Konfigurationsdaten und digitale Designs in der vernetzten Industrie. Greifen Sie nach den Sternen und verlangen Sie Spitzenqualität! Treffen Sie uns! Halle 6 Stand 428 Halle 11.1 Stand D69J +49 721 931720 sales@wibu.com www.wibu.com
DER KOMPASS ZU IHREM MESSEEVENT 202
SPS 2022 WILLKOMMEN ZURÜCK Liebe L
SPS 2022 84 Federdruckbremsen: Verz
SPS 2022 SICHERE UND NICHT-SICHERE
SPS 2022 01 Sichere und nicht-siche
SPS 2022 MODULARES ADAPTERTÜLLENSY
SPS 2022 01 02 03 01 In die Adapter
SPS KOMPONENTEN 2022 UND SOFTWARE B
SPS 2022 02 Von links nach rechts:
SPS 2022 TMR-WINKELSENSOREN FÜR MO
SPS 2022 Performance Measurements B
SPS 2022 CYBERSECURITY FÜR INDUSTR
OPTIMIERTE ENERGIEEFFIZIENZ Elektro
Der Erfolg der diesjährigen SPS It
— Gemeinsam die Energieeffizienz
SPS 2022 01 Der modulare Aufbau der
SPS 2022 02 03 02 Für die Absicher
SPS 2022 DURCH SMARTE VERKNÜPFUNG
SPS 2022
SPS 2022 02 stelle Ethernet genutzt
SPS 2022 02 01 Servohydraulischer A
MULTIMEDIAL VERNETZT KUNDEN GEWINNE
SPS 2022 01 RFID- Schreib-/ Lesekop
SPS 2022 fang als auch bezüglich d
MISST NICHT NUR WERTE. SONDERN HAT
ABREINIGUNGSSTEUERUNG ÜBERWACHT FI
Laden...
Laden...
Laden...