Aufrufe
vor 7 Monaten

Digital Scout SPS 2022

  • Text
  • Digital
  • Einsatz
  • Unternehmen
  • Kompass
  • Sensoren
  • Anwender
  • Zudem
  • Halle
  • Maschinen
  • Anforderungen
Digital Scout SPS 2022

SPS

SPS 2022 Ferdinand Mayr, CEO und Geschäfts führender Gesellschafter bei Mayr Antriebstechnik DIGITALER MASCHINENBAU GUT, WENN MAN BÄLLE IN DER LUFT HAT Das Unternehmen Mayr Antriebstechnik feiert in diesem Jahr 125-jähriges Bestehen. Das ist ein Anlass die Vergangenheit und die Herkunft des Unternehmens zu betrachten. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer Ferdinand Mayr aber vor allem über die Zukunft. Der Ur-Ur-Enkel des Firmengründers erklärte unter anderem die Bedeutung smarter Kupplungen und Bremsen und wie der europäische Maschinenbau seine Marktposition halten kann. 64 DIGITAL SCOUT Ihr Kompass zur SPS 2022

SPS 2022 01 Von der spanenden Bearbeitung bis zum Standard-Korrosionsschutz werden alle Arbeitsschritte im Haus durchgeführt 02 In den Produktionshallen von Mayr Antriebstechnik werden rotatorische Bremsen mit Bremsmomenten von 0,03 Nm bis hin zu mehreren Tausend Nm gefertigt, erklärt Produktmanager Bernd Kees Herr Mayr, wie geht es dem Unternehmen Mayr Antriebs technik im Moment? Aktuell geht es uns sehr gut, würde ich sagen. Emotional haben wir mit den Feierlichkeiten zum Firmenjubiläum intern und extern positive Entwicklungen ausgelöst. Inhalte aus unserer Firmenbiografie wurden auch außerhalb der Unternehmensfamilie thematisiert, was mich sehr freut. Auch als Familienunternehmen haben wir uns weiterentwickelt, denn die Übergabe vom Großvater über den langjährigen Geschäftsführer Günther Klingler auf den Enkel, also mich, wurde vollendet. Schließlich gibt es auch aus dem operativen Geschäft positive Zahlen – wir haben im Jahr 2021 über 20% und aktuell in 2022 trotz der Lieferkettensituation ca. 15 % Wachstum erzielen können. Wenn Sie in der Firmengeschichte zurückblicken: Gibt es eine wegweisende Entscheidung, die grundlegend für diese erfolgreiche Geschichte ist? Das kann man so nicht sagen. Viele Entscheidungen haben ihren Nutzen erst viel später offenbart. Eine sehr wichtige Entscheidung war auf jeden Fall der Umzug von Kaufbeuren zu unserem heutigen Standort in Mauerstetten in den 70er Jahren. Der vorhandene Platz eröffnete viele Möglichkeiten und auch heute gibt es hier Ausbauflächen, die uns in der Zukunft helfen werden. Aber damals konnte diese Bedeutung wohl kaum einer erfassen. Aktuell gibt es eine ganze Reihe von Herausforderungen für Unternehmen, die Entscheidungen verlangen. Welche trifft Ihr Unternehmen, treffen Sie? Die aktuellen Herausforderungen sind natürlich für Unternehmen immens. Wir konzentrieren uns auf wenige, ganz konkrete Dinge. Zum einen ist da die Internationalisierung. Aktuell arbeiten wir an Niederlassungen in Japan und Indien. Wir hoffen, dass sinkende Nachfragen in den einen Märkten durch steigende Nachfrage in anderen ausgeglichen wird. Natürlich bleibt auch während aller Krisen die Digitalisierung nicht stehen, im Gegenteil. Das ganze Unternehmen soll digitaler werden, daran führt kein Weg vorbei. Wir arbeiten da an allen Bereichen, von der Prozessplanung über die Konstruktion bis zur Vertriebstruktur. Wir haben hier das Projekt DTM gestar- DER ANTRIEB Intelligent Flexibel Verlässlich 8.–10. November 2022 Halle: 3A Stand: 451 ANTRIEBS- ELEKTRONIK GETRIEBE + MOTOR + UMRICHTER = DER ANTRIEB. Getriebebau NORD GmbH & Co. KG | T: +49 4532 289-0 | info@nord.com | www.nord.com