Aufrufe
vor 7 Monaten

Digital Scout SPS 2022

  • Text
  • Digital
  • Einsatz
  • Unternehmen
  • Kompass
  • Sensoren
  • Anwender
  • Zudem
  • Halle
  • Maschinen
  • Anforderungen
Digital Scout SPS 2022

SPS

SPS 2022 Zuckerherstellung eine zentrale Rolle ein: In ihnen wird der kristalline Zucker von dem anhaftenden Sirup getrennt. Die Zentrifugenmotoren benötigen für 15 bis 20 Sekunden das volle Drehmoment, um die Charge auf die maximale Schleuderdrehzahl zu beschleunigen. Anschließend bremst der Motor die Zentrifuge so schnell wie möglich ab. Durch die Rückspeisefähigkeit der Frequenzumrichter wird die Bremsenergie der Motoren ins Netz zurückgegeben. Dadurch geht die Bremsenergie nicht als Abwärme verloren und ist energieeffizienter als andere Bremsverfahren. HOCHEFFIZIENTE MOTOREN ALS HEBEL 02 — Investitionen in Energieeffizienz 2% Motoren sind ein weiterer wichtiger Hebel zur Effizienzsteigerung. Die Effizienzanforderungen für Niederspannungs-Drehstrommotoren sind weltweit gestiegen. Internationale Normen definieren Wirkungsgradklassen für sie. Diese IE-Klassen (International Efficiency) dienen als Referenz für Regierungen, die die Wirkungsgrade für ihre Mindestanforderungen für Energieeffizienz (MEPS) spezifizieren. In den letzten zehn Jahren haben Elektromotoren einen großen Entwicklungssprung gemacht. Auf dem Markt ist jetzt ein wachsendes Angebot von hocheffizienten Elektromotoren (Klasse IE3 oder höher) sowie effizienten Frequenzumrichtern für deren optimalen Betrieb verfügbar. Allerdings entspricht erst ein geringer Anteil aller installierten Motoren den heutigen hohen Effizienz-Standards. 40% 58% Bilder: ABB www.abb.de DIE IDEE Wir investieren bereits bereits 03 Wir planen zu zu investieren Wir planen nicht nicht zu investieren zu investieren 02 Keine Verschwendung: Rückspeisefähige Frequenzumrichter der ACS880-Serie sind sehr energieeffizient 03 Fast alle: Die Verbesserung der Energieeffizienz steht bei 98 % der Unternehmen auf der Agenda MIT NETZRÜCKSPEISUNG WEG VON DER ENERGIEVERSCHWENDUNG Intelligente Frequenzumrichter von ABB bieten weitere Möglichkeiten der Energieeinsparung. Ein Beispiel sind die rückspeisefähigen Frequenzumrichter der ACS880-Serie. Kommt es durch die Lastzyklen der Anwendung und das Abbremsen der Mechanik zu einem generatorischen Motorbetrieb, speisen diese Frequenzumrichter die Bremsenergie ins Netz zurück. Im Gegensatz zu anderen Bremsmethoden wird die Energie nicht in Wärme umgesetzt und verschwendet. Brems-Chopper und -Widerstände werden bei den rückspeisefähigen Frequenzumrichtern nicht benötigt. Dadurch entsteht im Betriebsraum keine zusätzliche Wärme, was auch bei der Raumklimatisierung Energie spart. Konventionelle Frequenzumrichter mit Widerstandsbremsung sind in der Anschaffung zwar günstiger als ein rückspeisefähiges Gerät, die Energierückspeisung ermöglicht aber oft eine kurze Amortisierung. Ein Beispiel belegt den Nutzen, den diese Geräte bringen können. In der Zuckerfabrik der Nordzucker AG in Uelzen regeln rückspeisefähige Industrial Drives von ABB die Zuckerzentrifugen mit hoher Effizienz. Die Zentrifugen nehmen im Prozess der „Fakt ist: Die verstärkte Nutzung von Frequenzumrichtern und neuesten Motordesigns bietet eine enorme Chance im Streben nach mehr Energieeffizienz. Insgesamt könnten Energieeffizienzverbesserungen wahrscheinlich mehr als 40 % zur Gesamtminderung der Treibhausgasemissionen beisteuern, die zur Erfüllung der Pariser Klimaziele bis 2040 notwendig sind. Die Technologien dazu sind vorhanden, wichtige Komponenten etabliert sowie erprobt.“ Dr. Volker Lindenau, Leiter Geschäftsbereich Motion, ABB Deutschland 58 DIGITAL SCOUT Ihr Kompass zur SPS 2022

SPS 2022 WÄLZSCHÄLEN UND DREHEN ZUSAMMENGEFÜHRT Innen- und Außenverzahnungen sind häufig anzutreffen. Aber deren Herstellung ist nicht trivial. Daher kann das Wälzschälen eine gute Alternative darstellen. Das Verfahren ist schneller als Stoßen sowie flexibler als Wälzfräsen und Räumen. Allerdings ist Wälzschälen ein Verfahren mit potenziell vielen Einstellparametern, die die Bedienoberfläche der neuen VSC 400 PS von EMAG aber vereinfacht. Der Bediener gibt die gewünschten Verzahnungswerte, die Werte des Werkzeugdatenblatts und die Schnittwerte ein. Den Rest macht laut Hersteller die Maschine. Sie berechnet selbstständig das Bearbeitungsprogramm für den Wälzschälprozess. Die Maschine ist für Bauteile mit einem Durchmesser von 340 Millimetern und einer Höhe von 420 Millimetern ausgelegt. Die Direktantriebe sorgen in der Haupt- und Frässpindel für synchronisierte Achsen, auch während des spanenden Prozesses. www.emag.com ÖLFREIE SCHMIER- MITTEL SCHONEN DIE UMWELT MODERNE SENSORTECHNIK DIE INTELLIGENTE KUPPLUNG. Umweltfreundlich und kostensparend, sind die ölfreien Schmiermittel für die metallverarbeitende Industrie von LBI Oil Free. Da die Rezepturen des Mittels komplett auf Mineralö l verzichten, wird Energie gespart, denn es entfällt der Waschprozess von Werkstück und Bearbeitungsumfeld. Die Schmierstoffe trocknen schnell, so dass damit behandelte Werkstücke ohne weiteres anschließend geschweißt und sogar lackiert werden können. Alle Produkte werden auf Basis von umweltund arbeitsplatzfreundlichen Rohstoffen entwickelt und hergestellt. Das Unternehmen setzt hierbei auf regenerative und synthetische Polymere, die in der Regel biologisch abbaubar, kennzeichnungsund biozidfrei sind. Sie kommen zudem ohne Chlor, Silikon und Schwermetalle aus. Zudem sind die Schmiermittel auch sparsam im Verbrauch. Bild: iStock lbi-oilfree.de Besuchen Sie uns auf der sps in Nürnberg, 8.-10.11.2022 Halle 3A, Stand 121 RW-KUPPLUNGEN.DE