SPS 2022 02 Für die schnelle Positionierung von Messköpfen in Koordinaten-Messmaschinen werden die Laser- Triangulationssensoren eingesetzt der Messaufgabe so aus, dass die Reflexion auf der CMOS-Zeile im Idealbereich liegt. Anschließend berechnet der Sensor die mikrometergenauen Abstandswerte über die Dreiecksbeziehung zwischen der Laserdiode, dem Messpunkt auf dem Objekt und dem Abbild auf der CMOS-Zeile. Die ermittelten Werte können entweder analog oder digital über die Feldbus-Schnittstellen in die Anlagen- und Maschinensteuerung eingespeist werden. Der Sensor ist zudem fremdlichtbeständig und auch in stark beleuchteten Umgebungen einsetzbar. EINFACHE MONTAGE UND INBETRIEBNAHME Zur reproduzierbaren Befestigung ist der optoNCDT 1900 mit einem patentierten Montagekonzept ausgestattet. Die Montage erfolgt über Passhülsen, die den Sensor automatisch in die korrekte Position ausrichten. Dies ermöglicht sowohl einen einfachen Sensorwechsel sowie eine noch höhere Präzision bei der Ausrichtung des Lasers. Dies ist insbesondere beim Sensortausch ein entscheidender Vorteil. Für den Betrieb des Sensors ist keine externe Steuereinheit erforderlich, da der Controller komplett im kompakten Sensorgehäuse integriert ist. Dank der geringen Abmessungen kann der Lasersensor auch in beengte Bauräume integriert werden. VIELFÄLTIGE ANWENDUNGSGEBIETE Anwendung finden die innovativen Laser-Triangulationssensoren überall dort, wo hohe Anforderungen an Präzision und Integrierbarkeit gestellt werden. Die Sensoren werden z. B. in der anspruchsvollen Fabrikautomatisierung, in der Automobilfertigung, im 3D-Druck und in Messmaschinen eingesetzt. n Hochauflösende Feinpositionierung beim Leiterplattendruck: In Druck-, Löt- und Bestückungsprozessen von Leiterplatten ist die exakte Höhenpositionierung des Druckkopfes entscheidend für die fehlerfreie Ausführung. Laser-Sensoren der Serie optoNCDT 1900 ermöglichen die Feinpositionierung des Druckkopfes. Die Sensoren liefern unabhängig von der Oberflächenreflektion präzise Messergebnisse, die zur Höhennachführung und auch zur Kantenerfassung herangezogen werden. n Positionierung von Messköpfen in Messmaschinen: Zur Vermessung von Bauteilen werden häufig Koordinaten-Messmaschinen eingesetzt. Um die schnelle Positionierung von Messköpfen zu unterstützen, werden optoNCDT Laser-Triangulationssensoren eingesetzt. Dank der hochentwickelten Technologie ermöglichen die Lasersensoren eine schnelle und genaue Positionierung des Messkopfes. n Verschleißmessung an Hochgeschwindigkeitstrassen: Zur Prüfung von Hochgeschwindigkeitstrassen werden spezielle Messwagen eingesetzt. Darin sind Laser-Wegsensoren der Serie optoNCDT 1900LL integriert, die mit hoher Messrate den Abstand zum Gleis erfassen. Dank der kleinen Laserlinie werden Unregelmäßigkeiten kompensiert und so geglättete Messwertkurven generiert. Dies eignet sich besonders zur Ermittlung des Längstrends der Gleise. Die robusten Sensoren zeigen sich gegenüber schwankenden Reflexionen und Umgebungslicht unempfindlich. n Positionserfassung der Karosserie: Für automatisierte Bearbeitungsvorgänge an Karosserien ist eine exakte Bestimmung der Karosserieposition relativ zum Bearbeitungswerkzeug für zum Beispiel Bohrungen, Stanzen oder den Anbau von Baugruppe notwendig. Für die hochpräzise Abstandsmessung auf die metallischen bzw. lackierten Oberflächen werden Laser-Triangulationssensoren eingesetzt. Hier ist vor allem die Fremdlichtunempfindlichkeit und die hohe Messgenauigkeit ein entscheidender Vorteil. FAZIT Die Laser-Triangulationssensoren optoNCDT 1900 mit EtherCAT bzw. EtherNet/IP bieten große Oberflächenvielfalt bei hoher Signalstabilität. Die Kombination aus hoher Messrate, kompakter Baugröße mit integrierter Elektronik und präzisen Messergebnissen erlaubt vielzählige Einsatzgebiete. Vordefinierte und individuelle Presets im Webinterface sowie Passhülsen zur Montage ermöglichen eine schnelle und einfache Inbetrieb nahme mit korrekter Ausrichtung des Sensors. Zur flexiblen Anbindung an Steuerungen verfügen die optoNCDT 1900 Sensoren zudem über eine integrierte EtherCAT- bzw. EtherNet/IP-Schnittstelle. Eingesetzt werden die Laser-Sensoren unter anderem in der Automatisierungstechnik, in der Automobilfertigung, im 3D-Druck, in Koordinatenmessmaschinen, Spritzguss-, Verpackungs- sowie CNC-Maschinen, der Batterie-Industrie, Smartphone-Produktion, Roboteranwendungen und der Holzverarbeitung. Bilder: Micro-Epsilon www.micro-epsilon.de UNTERNEHMEN Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG Königbacher Str. 15, 94496 Ortenburg Tel.:08542 / 168 - 0 E-Mail: info@micro-epsilon.de AUTOR Erich Winkler, Produktmanager Sensorik, Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG, Ortenburg 36 DIGITAL SCOUT Ihr Kompass zur SPS 2022
NEUE GENERATION GATEWAYS MIT WLAN IoTmaxx stellt eine neue Generation aus der Reihe der programmierbaren IIoT-Mobilfunk-Gateways vor. Zum Einsatz kommen sie in Anwendungen zur Fernüberwachung und Fernwartung industrieller Anlagen. Der Anbieter setzt dabei auf drahtlose Verfügbarkeit durch Mobilfunk im LTE-4G-Netz sowie auf Netzredundanz über einen LAN-Port. Je nach Bedarf stehen unterschiedliche Gateway- Modelle zur Verfügung, die mit Schnittstellen wie Ethernet, USB oder CAN-Bus ausgestattet sind, inklusive zusätzlicher digitaler Ein- und Ausgänge. Neu im Programm sind Gateways, die über einen USB-Dongle noch eine zusätzliche Netzwerkschnittstelle anbieten. Nutzer können per Plug-and-play ein WLAN-Dongle anschließen, um die Gateways drahtlos mit einem Router bzw. dem Internet zu verbinden oder die WLAN- Schnittstelle als Access Point für die drahtlose Wartung nutzen zu können. Dadurch lässt sich der Service-Zugang komfortabel vor Ort via Notebook realisieren und das Beste: der Schaltschrank an der Anlage muss dafür nicht einmal geöffnet werden. www.iotmaxx.de NEUER EDGEAGGREGATOR Bei der Integration von Produktions- und Managementebene bis hin zu Edge- und Cloud-Anwendungen kommt dem Datenaustausch eine besonders wichtige Rolle zu. Bereits bei einer kleinen Anzahl von Servern und Clients wird die Architektur sehr komplex. Mit dem neuen edgeAggregator stellt Softing eine zentrale Datenintegrationsschicht zur Verfügung, welche die Komplexität reduziert und dabei die zahlreichen Variablen sowie die Verwaltung von Zugriffsrechten und Sicherheitsanforderungen berücksichtigt. Der edgeAggregator hat drei wesentliche Funktionen: Als OPC-UA-Aggregationsserver übernimmt er die Aggregation von bis zu 100 OPC-UA-Servern und unterstützt bis zu 25 OPC-UA-Server-Endpunkte. Als IoT Cloud Gateway übernimmt er die bidirektionale Datenübertragung mit Cloud-Anwendungen über die MQTT-Publisher-/Subscriber-Funktionalität. Als Security Supervisor ist er für die zentrale Verwaltung der Sicherheitsparameter der OPC-UA- und MQTT-Verbindungen zuständig und schützt vor Angriffen. www.softing.com LÜFTERLOS UND GEWAPPNET FÜR WINDOWS 11 IOT Windows 11 ist zwar ein kostenfreies Upgrade von Win 10, stellt jedoch spezielle Anforderungen an die Hardware, die Bestandssysteme nicht immer vollends erfüllen. Um Einschränkungen entgegenzuwirken, hat Efco mit dem Industrie- PC U3-D80 eine auf Win 11 angepasste Plattform entwickelt. Alle Schnittstellen und Wartungszugänge der nur 192 × 150 × 72 mm kleinen Rechner befinden sich auf der Frontseite. Daher lässt sich ein U3-D80 problemlos per optio nalem Adapter auf der Hutschiene montieren. In den lüfterlosen Compact-IPCs kommen Lower-Power-CPUs der 8. Generation von Intel (ehemals Whiskey Lake) mit einem TDP von 15 W und bis zu vier Cores zum Einsatz. Zur Standardausstattung gehören digitale IOs, 2 × GbE Ethernet, 4 × USB, 1 × USB-C, sowie ein DisplayPort, an dem bis zu drei Bildschirme betrieben werden können. Die IPCs der U3-D80-Reihe sind zudem modular erweiterbar und bieten einen DC-Weitbereichseingang. Efco garantiert eine Verfügbarkeit bis 2029. www.efcotec.de
SPS 2022 FLACHE BAUFORMEN NEUE ANFO
VISI N ERFÜLLT Sondergetriebe auf
SPS 2022 KOMPAKTE SICHERHEITSKUPPLU
SPS 2022 KOMPAKTE ABSOLUTE DREHGEBE
SPS 2022 Dr.-Ing. Alexander Streich
SPS 2022 01 02 FEINPOSITIONIERUNG M
SPS 2022 Isolatoren gibt es in unte
SPS 2022 02 01 03 01 Mithilfe eines
SPS 2022 XXX ZUGANG NACH MASS Jede
SPS 2022 MEHR LEISTUNG AUF GLEICHEM
IN DIESEN PUNKTEN PROFITIEREN UNTER
01 02 01 Weltweit erster funkender
Wer Digitalisierung sagt, wird auch
KOMPAKTE LÖSUNG FÜR PROZESSSICHER
EINSATZ AUCH UNTER RAUEN BEDINGUNGE
SPS 2022 SCHNELL UND POSITIONSGENAU
VIELFÄLTIGE MÖGLICHKEITEN FÜR CO
SINCE 1974 MADE TO MEASURE PRESSURE
UMSPRITZTE STECKVERBINDER SPS 2022
SPS 2022 FREQUENZUMRICHTER FÜR DEN
OPTIMIERTE ENERGIEEFFIZIENZ Elektro
Der Erfolg der diesjährigen SPS It
— Gemeinsam die Energieeffizienz
SPS 2022 01 Der modulare Aufbau der
SPS 2022 02 03 02 Für die Absicher
SPS 2022 DURCH SMARTE VERKNÜPFUNG
SPS 2022
SPS 2022 02 stelle Ethernet genutzt
SPS 2022 02 01 Servohydraulischer A
MULTIMEDIAL VERNETZT KUNDEN GEWINNE
SPS 2022 01 RFID- Schreib-/ Lesekop
SPS 2022 fang als auch bezüglich d
MISST NICHT NUR WERTE. SONDERN HAT
ABREINIGUNGSSTEUERUNG ÜBERWACHT FI
Laden...
Laden...
Laden...