Aufrufe
vor 7 Monaten

Digital Scout SPS 2022

  • Text
  • Digital
  • Einsatz
  • Unternehmen
  • Kompass
  • Sensoren
  • Anwender
  • Zudem
  • Halle
  • Maschinen
  • Anforderungen
Digital Scout SPS 2022

SPS

SPS 2022 FÜR JEDE AUFGABE DIE PASSENDE MASCHINE Eine konnektierte Maschine muss für den Kunden immer mehr Vorteile bieten als eine Maschine, die offline ist. Dank der netField Technologie von Hilscher können wir höchst effizienzsteigernde Smart Services anbieten, die die Bedarfe der Kunden direkt adressieren und gleichzeitig die Bindung zu ihnen intensivieren. Dr. Marius Grathwohl, Vice President Digital Products & Transformation, Multivac Multivac ist einer der weltweit führenden Anbieter von Verpackungslösungen für Lebensmittel aller Art, Life Science- und Healthcare-Produkte sowie Industriegüter. Das Portfolio deckt nahezu alle Anforderungen der Verarbeiter hinsichtlich Packungsgestaltung, Leistung und Ressourceneffizienz ab. Es umfasst unterschiedliche Verpackungstechnologien ebenso wie Automatisierungslösungen, Etikettier- und Qualitätskontrollsysteme. Abgerundet wird das Angebot durch dem Verpackungsprozess vorgelagerte Lösungen in den Bereichen Portionieren und Processing sowie Backwarentechnik. Dank einer umfassenden Linienkompetenz können alle Module in ganzheitliche Lösungen integriert werden. Damit werden eine hohe Bedien- und Prozesssicherheit sowie eine hohe Effizienz gewährleistet. Bilder: Aufmacher artinspiring – stock.adobe.com, Schmuckbild profit_image – stock.adobe.com, 01 Hilscher, 02 + Porträt Multivac Im Rahmen eines zusätzlichen Digital Consulting-Angebots unterstützt Multivac seine Kunden dabei, initial zu verstehen, wie sie die Smart Services selbst nutzen können und welche Potenziale die gezielte Datenauswertung birgt. Dafür werden die Prozessdaten des Kunden gemeinsam mit den Multivac Datenspezialisten analysiert, um daraus fundierte Produktionsoptimierungen abzuleiten. SMART SERVICES SIND ERST DER ANFANG Multivac hat längst Ambitionen für weitere Projekte, die durch die IIoT-Adaption und mit Hilfe der Hard- und Software von Hilscher künftig umgesetzt werden sollen. Dazu zählen neben weiteren Smart Services unter anderem automatische Maschinen- Updates, für die es allerdings zunächst noch zusätzliche Sicherheitsmechanismen benötigt, da sie – im Vergleich zu den Gateways als reine Datensammler – wesentlich sicherheitskritischere Funktionen besitzen. Auch die Möglichkeiten der Service- und Vermarktungsmodelle sind längst noch nicht ausgereizt und werden künftig weiterentwickelt – von digital gestützten Wartungsverträgen, über Smart Services als lizenzierte Softwarestücke bis hin zu Pay-per-use-Modellen eröffnet die Vernetzung ein breites Spektrum neuer Optionen. Langfristig soll die Prozessdatenanalyse sogar vorausschauende Aussagen darüber zulassen, wann ein Service notwendig ist und wann nicht – ganz im Sinne von Preventive oder Predictive Maintenance. www.hilscher.com EXPERTE FÜR SYSTEMAUTOMATION Hilscher ist der führende Technologie- und Lösungsanbieter in der industriellen Kommunikation. Mit Produkten und Lösungen des Automatisierungsspezialisten kommunizieren weltweit Maschinen automatisiert, schnell und sicher miteinander, damit Produktion und Prozesse reibungslos laufen. Von der Hardware bis zur Cloud wird damit Industrie 4.0 möglich. 32 DIGITAL SCOUT Ihr Kompass zur SPS 2022

HMI-KOMPONENTEN FÜR DIE CLEVERE PROZESSAUTOMATION Mit VisuNet FLX bringt Pepperl+Fuchs eine auf die Ansprüche der Prozessindustrie zugeschnittene One-fits-all HMI-Plattform auf den Markt. Die Gerätereihen sind modular nach dem Baukastensystem konzipiert. Anwender können so flexibel aus dem Angebot wählen und HMI-Systeme passgenau konfigurieren. Parallel bietet ihnen die Plattform Möglichkeiten, Services schnell und einfach im Feld zu nutzen. Dabei deckt VisuNet FLX deckt eine große Bandbreite an Technologien, Montageoptionen und Peripheriegeräten ab. Jede der GMP-konformen HMI-Lösungen besteht mindestens aus einer Computerund einer Display-Unit, die individuell konfigurierbar sind. Für den Feldeinsatz steht unter anderem ein breites Thin Client-Angebot für virtualisierte und konventionelle Prozessleitsysteme zur Verfügung. Alle Clients werden durch das VisuNet Control Center gesteuert. Sie sind wahlweise als robuste Box Thin Clients für den Einsatz in der Leitwarte oder als mobile Tablet Thin Clients erhältlich. www.pepperl-fuchs.com HYGIENIC DESIGN. DER PMS AUS EDEL- STAHL. EDGE-LÖSUNGEN VEREINFACHEN IIOT-ANWENDUNGEN Emerson stellt die Pacsystems Edge Solutions vor, ein neues Portfolio von „schlüsselfertigen“ industriellen Edge-Hardware- und -Softwarelösungen. Edge Solutions vereinfachen laut Anbieter die Auswahl und Implementierung, um Ausrüster und Anwender bei der Integration, Entwicklung und Validierung von Projekten zu unterstützen. Das Portfolio bietet eine skalierbare Reihe von Edge-Funktionen in anwendungsspezifischen Paketen, die von Konnektivität und Rechenleistung mit geringem Platzbedarf bis zu anlagenweiter Analytik und Überwachung reichen. Die Lösungen ermöglichen es Mitarbeitern in der Prozessindustrie, kritische Daten und Analysen vor Ort zu erfassen und zu visualisieren, sodass sie den Betrieb hinsichtlich Betriebszeit und Effizienz optimieren und proaktiv aufrechterhalten können. www.emerson.com STEUERUNGS- UND KOMMUNIKATIONSPLATTFORM IM BOX-PC-FORMAT Ein kompakter und modular skalierbarer Zentralrechner für Diagnose-, Kommunikations- und Überwachungsfunktionen für anspruchsvolle Aufgaben ist die KBox R-101 von Kontron. Die Steuerungsund Kommunikationsplattform im Box-PC-Format basiert auf einer lüfterlosen, passiv gekühlten und IP54-konformen Systemlösung mit mechanischen und elektronischen Komponenten. Das System sowie alle externen Schnittstellen sind für die Anwendung innerhalb der Bahn und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln sowie für raue Industrieumgebungen geeignet. Die Box ermöglicht es, mehrere Funkmodule simultan für WLAN, 5G/LTE, GSM, LPWA sowie GNSS zu betreiben und gewährleistet z. B. durch Verwendung von maximal acht Provider Profiles die bestmögliche Funkanbindung durch automatische Umschaltung in das geeignetste Mobilfunknetz. Mit der Zulassung EN 50155 kann das System als Rolling Stock oder für Wayside Monitoring in Bahnen und öffentlichen Transportmitteln eingesetzt werden. www.kontron.com PMS Besuchen Sie uns auf der SPS 2022 in Nürnberg. Halle 7A, Stand 7A-401 Der neue Ultraschallsensor pms aus Edelstahl ist mit seinem intelligenten Hygienic Design prädestiniert für anspruchsvolle Aufgaben in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie. + 4 Tastweiten: von 20 – 1.300 mm + 3 Ausgangsstufen: Push-Pull-Schaltausgang mit IO-Link oder Analogausgang + 2 Gehäusevarianten: D12-Adapterschaft und D12-Bajonettverschluss microsonic.de/pms