SPS SMART 2022 PRODUKTION AGILE, AUTONOME SYSTEME SICHER BETREIBEN SAFETY FIRST Robotik, Optik, künstliche Intelligenz – das sind die drei Schlüsselbereiche der Modernisierung in der Industrie, auf die sich ein junges französisches Unternehmen spezialisiert hat. Damit die zahlreichen flexiblen, agilen und autonomen Systeme ihre Wirkung bei den Anwendern voll entfalten können, ohne die Bediener zu gefährden, bedarf es zuverlässiger Sicherheitstechnik. 132 DIGITAL SCOUT Ihr Kompass zur SPS 2022
SPS 2022 01 Der modulare Aufbau der Schmersal Sicherheitssteuerung PSC1 vereinfacht den Aufbau komplexer, mehrteiliger Anlagen mit vernetzten Sicherheitssubsystemen Das junge Unternehmen Siléane aus St. Etienne in Frankreich entwickelt autonome Industrieroboter der neuesten Generation, die alle Arten von Produkten handhaben können. Die Roboter passen sich selbsttätig und in Echtzeit an, um Gefährdungen zu vermeiden und gewährleisten gleichzeitig eine gleichbleibende Geschwindigkeit sowie einen konstanten Produktionsfluss an den Fertigungsstraßen. „Unsere Produktpalette an Robotern umfasst drei verschiedene Modelle: den Flowpick für schnelle und adaptive Pick-and-Place- Vorgänge, Rovaldy für Anwendungen zur Oberflächenbehandlung und den Bin-Picking- und Sortierroboter Kamido“, erläutert Jérémy Gagliardini, Teamleiter Automatisierung und Robotik im Geschäftsbereich TTS von Siléane, der für Oberflächenbehandlung und Mikrotechnik zuständig ist. Die Zielgruppen des Unternehmens sind Produktionsbetriebe, bei speziellen Projekten aber auch Forschungs- und Entwicklungsabteilungen: „Wir können bei Bedarf auch Forschung betreiben und stellen unsere F+E- Kenntnisse zur Verfügung.“ SICHERHEIT ALS HAUPTPROBLEMATIK IN DER ENTWICKLUNG In der Entwicklung geht es nicht nur um Leistung, Betriebszeiten und Zuverlässigkeit, sondern auch um die Reproduzierbarkeit und Sensibilität der menschlichen Bewegungen. „Da wir mitunter sehr große Maschinen von bis zu 10 × 10 Metern Größe ausstatten, benötigen wir besonders effiziente Systeme, um eine maximale Sicherheit der Bediener und Wartungstechniker zu gewährleisten, die sich in der Anlage oder in der Nähe der Maschine befinden“, so Jérémy Gagliardini. Mit der Aufgabenstellung bei einem Maschinenstillstand, bei Wartungsarbeiten oder einem Werkzeugwechsel die betroffenen Bereiche abzusichern und einen sicheren Zugang zu den Gefahrenbereichen zu ermöglichen, wandte sich Siléane an Schmersal. Die Lösung boten Sicherheitszuhaltungen mit integrierter RFID- Sensorik. „Für unseren Verkabelungsbedarf verwenden wir eine passive Feldbox von Schmersal, mit der mehrere Sicherheits- Ihr Kompass zur SPS 2022 DIGITAL SCOUT 133
DER KOMPASS ZU IHREM MESSEEVENT 202
SPS 2022 WILLKOMMEN ZURÜCK Liebe L
SPS 2022 84 Federdruckbremsen: Verz
SPS 2022 SICHERE UND NICHT-SICHERE
SPS 2022 01 Sichere und nicht-siche
SPS 2022 MODULARES ADAPTERTÜLLENSY
SPS 2022 01 02 03 01 In die Adapter
SPS KOMPONENTEN 2022 UND SOFTWARE B
SPS 2022 02 Von links nach rechts:
SPS 2022 TMR-WINKELSENSOREN FÜR MO
SPS 2022 Performance Measurements B
SPS 2022 CYBERSECURITY FÜR INDUSTR
INDUSTRIALISIERUNG UND DIGITALISIER
SMARTE GEHÄUSE UND BEDIENELEMENTE
SPS 2022 EIN HERSTELLER FÜR VERPAC
SPS 2022 FÜR JEDE AUFGABE DIE PASS
SPS 2022 SMARTE LASER-SENSOREN FÜR
SPS 2022 02 Für die schnelle Posit
SPS 2022 ENERGY HARVESTING MIT WIEG
SPS 2022 AUSBLICK In der digital ve
SPS 2022 INDUSTRIEKAMERAS WIEDER LI
REX Das kompakte und transparente S
SPS 2022 AUTOMATISIERUNGS-, ANTRIEB
SPS 2022 48 DIGITAL SCOUT Ihr Kompa
SPS 2022 01 01 Linearachsen mit Zah
SPS 2022 SERIE ANTRIEBSTECHNIK FÜR
SPS 2022 03 Ausgiebig: Im Prüfstan
SPS 2022 FREQUENZUMRICHTER FÜR MEH
SPS 2022 Zuckerherstellung eine zen
SPS 2022 BELEUCHTETER NOT-HALT 01 B
SPS 2022 fach in bestehende Sicherh
SPS 2022 Ferdinand Mayr, CEO und Ge
SPS 2022 Wir kümmern uns um den Na
SPS 2022 LINEARTECHNIK RUNDE SACHE
SPS 2022 MASCHINENAUTOMATISIERUNG W
SPS 2022 SMARTER TRANSPORT IN DER M
SPS 2022 CYBERSICHERHEIT SORGENFREI
GETRIEBEMOTOREN AM PULS DER ZEIT AG
SPS 2022 01 01 Kombination aus Schw
SPS 2022 ENERGY HARVESTING IN KLEIN
Laden...
Laden...
Laden...