SPS 2022 HOCHLEISTUNGSZAHNKRANZ FÜR SPIELFREIE SERVOKUPPLUNG KTR hat einen neuen Zahnkranz im Programm. Der 52 ShD-GS ist aus einem neu entwickelten thermoplastischen Polyurethan mit dem Härtegrad 52 Shore D gefertigt. Der Zahnkranz wurde in verschiedenen Größen im F&E-Zentrum von KTR in Rheine in Dauerversuchen bis 120 °C und bei Nennmoment ohne Drehmomentreduzierung durch den Temperaturfaktor erprobt. Zum Einsatz kommt der neue Zahnkranz 52 ShD-GS in den spielfreien Servokupplungen der Baureihe Rotex GS, zunächst in den Baugrößen 24 bis 42 und hebt deren Leistungsniveau in Sachen Temperaturbeständigkeit und Druckfestigkeit deutlich. Die elastischen Zahnkränze sind in sieben verschiedenen Shorehärten als torsionsweiches oder hartes Material erhältlich. www.ktr.com MULTIFUNKTIONALE WANDHALTERUNG FÜR UNIVERSALGEHÄUSE Die multifunktionale Wandhalterung UCS WM-MP von Phoenix Contact macht den Einsatz des Feldgehäusesystems UCS noch universeller. Sie ermöglicht die Montage des Gehäuses an Aufnahmen gemäß Vesa-Standard, auf Wandauslassdose mit einem Durchmesser von 60 mm und an Maschinenbauprofilen. Dadurch ergeben sich zahlreiche Anwendungsgebiete wie die Gebäudeautomation, Fertigung, Logistik oder Fahrzeugtechnik. Die Wandhalterung in lichtgrau ist in vier Standardgrößen erhältlich und für einen Temperaturbereich von -40 bis +100 °C ausgelegt. Sie eignet sich insbesondere für das Zusammenspiel mit den Monitorhalterungen der Serie HS. Zusätzlich sorgen weitere Zubehörartikel wie Displays und Folientastaturen sowie Tragschienenadapter und Standfüße für einen flexiblen Einsatz der UCS-Gehäuse. www.phoenixcontact.com ZAHNSTANGENGETRIEBE IN SONDERGRÖSSEN Die hochgenauen robusten Zahnstangengetriebe von Leantechnik sind in zahlreichen Hub-, Handling- und Positioniersystemen weltweit im Einsatz. Neben den Standard-Getrieben in vielen Größen produziert Leantechnik unter dem Namen Leanunique auch maßgeschneiderte Ausführungen für Anwendungen mit besonderen Anforderungen. Diese Zahnstangengetriebe halten je nach Vorgabe extremen Belastungen stand, werden in individuellen Abmessungen bzw. aus besonderen Materialien gefertigt oder mit speziellen Beschichtungen versehen. Dazu zählt unter anderem die Brünierung, Galvanisierung und Eloxierung der Getriebe, aber auch eine Duralloy-Beschichtung ist möglich. Manche der Sondergetriebe finden auch ihren Weg ins Standard-Sortiment von Leantechnik. Das gilt zum Beispiel für das Lean SL 5.5-Getriebe mit Hubkräften von bis zu 25.000 N, das ursprünglich für den Einsatz in einem Atomkraftwerk entwickelt wurde. Inzwischen ist dieses Zahnstangengetriebe auch in anderen Schwerlast- Anwendungen der Industrie zu finden. Das besonders kleine Lean SL 5.m mit einer maximalen Hubkraft von 300 N war dagegen für die Lebensmittelindustrie konzipiert worden und ist jetzt ebenfalls standardmäßig lieferbar. www.leantechnik.com Ab Lager geliefert Schmierfreies Gleiten für kurze und lange Wege drylin ® Linearführungen ... Gleiten statt Rollen: Durch identische Anschlussmaße machen drylin ® Schienenführungen von igus ® den 1:1-Wechsel von Kugelumlauf- auf moderne Tribo-Gleitsysteme einfach. Auf geringen wie großen Distanzen bewegt sich das System dank der igus ® Hochleistungskunststoffe schnell, leise und reibungsarm. ... schnell geliefert direkt ab Lager igus ® GmbH Tel. 02203-9649 145 info@igus.de motion plastics ® 118 DIGITAL SCOUT Ihr Kompass zur SPS 2022
VIELFÄLTIGE MÖGLICHKEITEN FÜR CO2-EINSPARUNGEN Bei neuen Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Europa ist das Gewicht in den zurückliegenden Jahren permanent gestiegen. Durch die Entwicklung hin zu mehr Hybrid- & Elektrofahrzeugen wird sich diese Entwicklung noch verstärken. Durch Optimierung des Kraftstoffverbrauchs sowie die Innovation in neue Antriebskonzepte konnte jedoch eine deutliche Reduktion der CO 2 -Emmissionen erreicht werden. So hat das Thema Nachhaltigkeit auch für die Arnold Group eine große Bedeutung. Vor diesem Hintergrund hat Arnold Umformtechnik die Initiative ACO 2 -Save ins Leben gerufen (das A steht für Arnold). Dabei werden Kunden aktiv bei der Reduktion von CO 2 -Emissionen unterstützt, indem Verbindungselemente und Kaltumformteile nachhaltig ausgelegt und angewendet werden. So erfolgt eine begleitende CO 2 -Kalkulation bereits im Entwicklungsprozess. Mit einem eigens entwickelten CO 2 -Kalkulator kann der sogenannte Product Carbon Footprint für das angefragte Teil ermittelt und dann gemeinsam eine Optimierung durchgeführt werden. Ziel dabei ist am Ende des Entwicklungsprozesses ein technisch hochwertiges Produkt, das sowohl kosten- als auch CO 2 -optimiert ist. Gestaltungsbausteine sind dabei: ein CO 2 -optimiertes Engineering durch digitale Prognosetools, die Analyse der CO 2 -Optimierung durch einen möglichen Wechsel der Produktionstechnologie oder einen Wechsel der Verbindungstechnik sowie der Einsatz innovativer Verbindungselemente oder -systeme. www.arnold-fastening.com PRÄZISE IM RUNDLAUF UND LEBENSDAUERGESCHMIERT Mit GN 753.1 präsentiert Ganter eine Laufrollen-Variante für dynamische und leichte Bewegungen. Die Belastungswerte bewegen sich zwischen 400 und 1.500 N und die Laufleistung wird mit etwa 200.000 m angegeben. Die Laufrollen sind in sechs Nenngrößen von 22 bis 50 mm erhältlich und mit einem Rillenkugellager aus gehärtetem Wälzlagerstahl samt 2Z-Abdichtung ausgestattet. Der Außenring des Kugellagers ist direkt mit dem POM-Kunststoff der Laufrolle umspritzt. Jede Rolle wird spanabhebend auf Maß überdreht. Das sorgt für einen exakten Rundlauf und ermöglicht neben der zylindrischen auch eine konvexe Formgebung der Lauffläche, die Fluchtungsfehler ausgleicht. Beide Zapfentypen sind mit Torx-Antrieben versehen, die eine bestmögliche Einleitung des Anzugdrehmoments sicherstellen. www.ganternorm.com Mehr Präzision. Induktive Wegsensoren (LVDT) und Messtaster induSENSOR • Mehr als 250 verschiedene Sensoren mit Messbereichen von 1 - 630 mm • Hohe Genauigkeit • Ideal für Maschinenbau und OEM-Serien • Standardisierte und kundenspezifische Sensorbauformen, auch zur Integration im Hydraulikzylinder • Flexibel im Einbau durch speziell entwickelte Messverfahren mit Stößel, Messring, Hülse und Taster AUCH IN PUNCTO LEBENSDAUER EIN SCHWERGEWICHT NSK hat seine Schwerlast-Kugelgewindetriebe weiterentwickelt. Dank verbesserter Lastverteilung ist es Angaben zufolge gelungen, deren Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen in etwa zu verdoppeln. Die erhöhte Lebensdauer ist unter anderem Resultat einer Digital-Twin- Simulation und der Verknüpfung von Bearbeitungsdaten mit dem Messsystem. Häufig kann nun ein kleinerer Wellendurchmesser verwendet werden. Das verringert die Abmessungen des Antriebs, spart Kosten und kommt speziell Herstellern von Spritzgießmaschinen und Servopressen entgegen, die von hydraulischen auf elektrische Antriebssysteme mit Servomotoren und Kugelumlaufspindeln umrüsten. Auch angesichts immer kürzerer Taktzeiten bei hoher Beanspruchung sind langlebige Kugelgewindetriebe gefragt. Diese Vorgaben bedient die in Schaftdurchmessern von 100 bis 200 mm erhältliche HTF-SRC-Reihe. Ihre Abmessungen sind identisch mit den Vorgängern, sodass keine Änderungen der Maschinenkonstruktion erforderlich sind. www.nsk.com Ideal zur Integration in Maschinen und Anlagen NEU induSENSOR MSC7x0x Mehrkanal-Controller mit Feldbusanbindung Kontaktieren Sie unsere Applikationsingenieure: Tel. +49 8542 1680 micro-epsilon.de/indu
DER KOMPASS ZU IHREM MESSEEVENT 202
SPS 2022 WILLKOMMEN ZURÜCK Liebe L
SPS 2022 84 Federdruckbremsen: Verz
SPS 2022 SICHERE UND NICHT-SICHERE
SPS 2022 01 Sichere und nicht-siche
SPS 2022 MODULARES ADAPTERTÜLLENSY
SPS 2022 01 02 03 01 In die Adapter
SPS KOMPONENTEN 2022 UND SOFTWARE B
SPS 2022 02 Von links nach rechts:
SPS 2022 TMR-WINKELSENSOREN FÜR MO
SPS 2022 Performance Measurements B
SPS 2022 CYBERSECURITY FÜR INDUSTR
INDUSTRIALISIERUNG UND DIGITALISIER
SMARTE GEHÄUSE UND BEDIENELEMENTE
SPS 2022 EIN HERSTELLER FÜR VERPAC
SPS 2022 FÜR JEDE AUFGABE DIE PASS
SPS 2022 SMARTE LASER-SENSOREN FÜR
SPS 2022 02 Für die schnelle Posit
SPS 2022 ENERGY HARVESTING MIT WIEG
SPS 2022 AUSBLICK In der digital ve
SPS 2022 INDUSTRIEKAMERAS WIEDER LI
REX Das kompakte und transparente S
SPS 2022 AUTOMATISIERUNGS-, ANTRIEB
SPS 2022 48 DIGITAL SCOUT Ihr Kompa
SPS 2022 01 01 Linearachsen mit Zah
SPS 2022 SERIE ANTRIEBSTECHNIK FÜR
SPS 2022 03 Ausgiebig: Im Prüfstan
SPS 2022 FREQUENZUMRICHTER FÜR MEH
SPS 2022 Zuckerherstellung eine zen
SPS 2022 BELEUCHTETER NOT-HALT 01 B
SPS 2022 fach in bestehende Sicherh
SPS 2022 Ferdinand Mayr, CEO und Ge
SPS 2022 Wir kümmern uns um den Na
Laden...
Laden...
Laden...