Funktionale Sicherheit – Wireless Safety Bidirektionales sicherheitsgerichtetes Funksystem SAFEMASTER W www.dold.com Funk-Sicherheitssystem UH 6900 Übertragung von Not-Halt und Steuerfunktionen Für Sicherheitsanwendungen bis Kat. 4 / PL e Große Reichweite bis zu 800 m Zweikanalige Sicherheitseingänge und -ausgänge Halle 9 | Stand 331 E. DOLD & SÖHNE GmbH & Co. KG 78120 Furtwangen | Tel. 07723 6540 | dold-relays@dold.com VDMA-STATEMENT ZUM CYBER RESILIENCE ACT „Die europäische Industrie ist immer häufiger von Cyberangriffen betroffen, die fast ausnahmslos auf Schwachstellen in der Informationstechnik zurückgehen. Produktionsausfälle sind regelmäßig die Folge. Es ist daher richtig, dass die Europäische Kommission jetzt mit dem sogenannten Cyber Resilience Act europaweit verpflichtende und einheitliche Vorgaben auf den Weg bringt. Vernetzte Produkte, dazu zählen auch Maschinen und Anlagen, werden in Zukunft nur dann auf dem europäischen Markt zugelassen, wenn diese grundlegende Anforderungen an die Cybersicherheit erfüllen. Damit geht die EU-Kommission in puncto Cybersicherheit aufs Ganze. Der Vorschlag enthält aus Sicht des Maschinen- und Anlagenbaus viele positive Punkte. Insbesondere das Konzept der eigenverantwortlichen, risikobasierten Umsetzung auf Basis des vielfach erfolgreichen New Legislative Frameworks begrüßt der VDMA ausdrücklich. Auch die klare Abgrenzung zu anderen technischen Regularien, wie der Maschinenverordnung ist geeignet, Doppelanforderungen zu vermeiden. Problematisch ist allerdings die pauschale Einordnung von Kernkomponenten für vernetzte Maschinen und Anlagen als „kritische Produkte“. Diese Generalisierung wird zu unnötigen Mehrbelastungen für die Hersteller führen, da viele Industriekomponenten nur in nichtkritischen Bereichen eingesetzt werden. Hier würde der Bezug auf die bestimmungsgemäße Verwendung der Produkte helfen. Entscheidend für den Erfolg des Cyber Resilience Act wird aber die rechtzeitige Verfügbarkeit von harmonisierten Normen sein. Fehlen entsprechende Standards, sind Engpässe bei der Verfügbarkeit zugelassener Produkte unumgänglich. Daher fordern wir die Europäische Kommission auf, frühzeitig entsprechende Normungsmandate zu erteilen, die die Normungsorganisationen im Schulterschluss mit der Wirtschaft zügig annehmen und umsetzen müssen. Die Erarbeitung harmonisierter Normen darf auf keinen Fall verzögert werden.“ www.vdma.org DRUCKMESSUMFORMER MIT VOR-ORT-ANZEIGE Der Druckmessumformer DMU 13 Vario ist eine Weiterentwicklung des DMU 13. Als Kombination aus einer mechanischen, stromunabhängigen Vorortanzeige auf Basis eines Rohrfeder-Sicherheitsmanometers und einem elektrischen Ausgangssignal bietet der Druckmessumformer besten Ablesekomfort und optimale Möglichkeiten der Implementierung in vorhandene digitale Systeme. Mit dem DMU 13 Vario erweitert Afriso den Messbereich des Druckmessumformers bis 400 bar. Dabei verbessert sich die Messgenauigkeit auf unter ± 0,3 % FSO nach IEC 60770. Auch im Temperaturfehlerband konnte mit der Überarbeitung die Genauigkeit signifikant von ≤ 1 % FSO/10K auf ≤ 0,15 % FSO/10K verbessert werden. Die Leistungssteigerungen lassen sich im Wesentlichen auf den Einsatz einer piezoresistiven Poly-Silizium-Dünnfilm-Messzelle zurückführen, die die piezoresistive Edelstahl-Messzelle des DMU 13 ersetzt und auch für den möglichen Verzicht auf eine Druckübertragungsflüssigkeit verantwortlich ist. www.afriso.de
EINSATZ AUCH UNTER RAUEN BEDINGUNGEN: NEUE INDUKTIVE KOPPLER MIT IO-LINK SPS 2022 Berührungslose Energieübertragung, schnelle Datenübertragung, zuverlässige Zustandsüberwachung: Induktive Koppelsysteme sind heute in vielen Applikationen nicht mehr wegzudenken und die ideale Wahl, wenn eine feste Verdrahtung von Sensoren und Aktoren stört oder zu Verschleiß neigt. Damit Anwender diese Vorteile in Zukunft auch unter rauen Umgebungsbedingungen, zum Beispiel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie nutzen können, erweitert Balluff sein Portfolio nun um die neuen induktiven Koppler BIC G30. Diese eignen sich vor allem für Anwendungen im Washdown-Bereich mit besonders hohen hygienischen Anforderungen. Grund hierfür ist unter anderem ein erweiterter Betriebstemperaturbereich von –25 bis +85°C. Zu den weiteren Merkmalen gehören ein robustes Edelstahlgehäuse, das die Anforderungen der Schutzklasse IP69K erfüllt, sowie eine Ecolab- und UL-Zulassung. Nutzer haben außerdem die Möglichkeit, bis zu 2 A Dauerausgangsstrom berührungslos zu übertragen. Die neuen induktiven Koppler BIC G30 folgen auf die Koppler BIC M30, die Balluff im vergangenen Jahr auf den Markt gebracht hat – und die vor allem bei Applikationen in der Robotik beim Ansteuern von Greifarmen oder in flexiblen Produktionsinseln und Verpackungsmaschinen zum Einsatz kommen. Die dabei integrierte Vibrationserkennung eignet sich insbesondere für die Früherkennung von Anomalien im Fertigungsprozess. www.balluff.com ZWEIFACHGETRIEBE FÜR RAUE UND HYGIENEKRITISCHE EINSÄTZE Groschopp bringt mit der ZK-Reihe neue, in Edelstahl ausgeführte Getriebe auf den Markt, die durch die Kombination von Schnecken- und Stirnradstufe hohe Untersetzungen und einen guten Wirkungsgrad bieten. Die ZKS30-Getriebe sollen gemeinsam mit den Induktions- oder Servomotoren des Herstellers eine besonders effiziente Lösung darstellen. Außerdem sind sie robust und leicht zu reinigen. Als erstes Modell der neuen Reihe ist ZKS30 für ein Abtriebsdrehmoment von 30 Nm erhältlich, weitere Versionen mit 50 Nm sind in Planung. Das Kombi- Getriebe basiert auf dem VE31 mit einem Achsabstand von 31 mm und kommt dort zum Einsatz, wo ein winkliger Abgang oder Kompaktheit gefragt ist. Durch die Kombination aus Schnecken- und Stirnradstufe bietet ZKS30 Übersetzungen von 34,5:1 bis 690:1 und verfügt Angaben zufolge über einen besseren Wirkungsgrad als zweistufige Schneckengetriebe. Die Übersetzung in der Stirnradstufe beträgt 69:10. Die Schneckenstufe entspricht der des VE31 mit 5:1 bis 100:1. www.groschopp.de SPS Nürnberg 08.–10. November 2022 Halle 1, Stand 224 Der neue IDX Kompaktantrieb mit integrierter Positioniersteuerung Benötigen Sie ein kräftiges, intelligentes und zuverlässiges Antriebssystem? Mit Elektromotor, Getriebe, Steuerung, Gehäuse, Steckverbinder, Software und mehr? Dann kontaktieren Sie unsere Spezialisten: idx.maxongroup.com Precision Drive Systems
DER KOMPASS ZU IHREM MESSEEVENT 202
SPS 2022 WILLKOMMEN ZURÜCK Liebe L
SPS 2022 84 Federdruckbremsen: Verz
SPS 2022 SICHERE UND NICHT-SICHERE
SPS 2022 01 Sichere und nicht-siche
SPS 2022 MODULARES ADAPTERTÜLLENSY
SPS 2022 01 02 03 01 In die Adapter
SPS KOMPONENTEN 2022 UND SOFTWARE B
SPS 2022 02 Von links nach rechts:
SPS 2022 TMR-WINKELSENSOREN FÜR MO
SPS 2022 Performance Measurements B
SPS 2022 CYBERSECURITY FÜR INDUSTR
INDUSTRIALISIERUNG UND DIGITALISIER
SMARTE GEHÄUSE UND BEDIENELEMENTE
SPS 2022 EIN HERSTELLER FÜR VERPAC
SPS 2022 FÜR JEDE AUFGABE DIE PASS
SPS 2022 SMARTE LASER-SENSOREN FÜR
SPS 2022 02 Für die schnelle Posit
SPS 2022 ENERGY HARVESTING MIT WIEG
SPS 2022 AUSBLICK In der digital ve
SPS 2022 INDUSTRIEKAMERAS WIEDER LI
REX Das kompakte und transparente S
SPS 2022 AUTOMATISIERUNGS-, ANTRIEB
SPS 2022 48 DIGITAL SCOUT Ihr Kompa
SPS 2022 01 01 Linearachsen mit Zah
SPS 2022 SERIE ANTRIEBSTECHNIK FÜR
SPS 2022 03 Ausgiebig: Im Prüfstan
SPS 2022 FREQUENZUMRICHTER FÜR MEH
SPS 2022 Zuckerherstellung eine zen
SPS 2022 BELEUCHTETER NOT-HALT 01 B
SPS 2022 fach in bestehende Sicherh
Laden...
Laden...
Laden...