MOTEK 2022 LED-ANZEIGEN FÜR LUFTQUALITÄT Für die problemlose Visualisierung spezifischer Emissionswerte in der Atemluft hat Microsyst sein Anwendungsspektrum erweitert. Leuchtstarke LED-Anzeigen werden mithilfe der Software MKS mit den Messfühlern gekoppelt. Die Software der Emissionsanzeigen passt sich an das Datenprotokoll der Messfühler an und kommuniziert einfach und herstellerübergreifend mit jedem System. Die Anbindung erfolgt über vorhandene industrielle Schnittstellen, kabelgebunden oder kabellos. Für gute Sicht- und Lesbarkeit sorgen Siebenfarb-Spektrum, variable Anzeigen- und Zeichenhöhe sowie die ein- oder mehrzeilige Darstellung. Ein integrierter Helligkeitssensor sowie der Pixelabstand von 4 oder 8 mm tragen das Ihre dazu bei. www.microsyst.de AUSFÄLLE UND SCHÄDEN AUTONOM ERKENNEN Hohe Reparaturkosten vermeiden, ungewollte Maschinenausfälle verhindern, defekte Produkte zügig identifizieren: Prozessanomalien und Verschleiß rechtzeitig zu erkennen, hat für Anlagenbetreiber einen großen Nutzen. Mit IbaInCycle bietet die Iba AG ein System zur autonomen Überwachung zyklischer Prozesse in Echtzeit. Als Add-on zur Applikation IbaPDA (Process Data Acquisi tion) erlernt IbaInCycle den typischen Verlauf für unterschiedliche Prozesszustände und ermittelt Grenzwertkurven selbstständig. Da IbaInCycle auch auf einem Edge Device der IbaDAQ-Familie laufen kann, ist eine automatische Überwachung auf Basis der hochauflösenden Rohdaten genau dort möglich, wo sie entstehen. Dank des Auto-Adapting-Moduls kann sich IbaInCycle immer wieder an verschiedene Produktionszustände anpassen und so in Echtzeit während der Fertigung Maschinenverschleiß und Qualitätsabweichungen erkennen. Typische Einsatzgebiete sind beispielsweise die Kontrolle zyklischer Prozesse wie Motoren-, Getriebe- und Drehmaschinenüberwachungen. www.iba-ag.com EDLES DESIGN UND GERINGE VERLUSTLEISTUNG Das Herzstück der Eco-Line-Panel-PCs von Rose ist ein Intel- Celeron- N4200-Prozessor (4 × 1,1 - 2,5 GHz; 2 MB L2 Cache) mit einer Verlustleistung von nur 6 W. Zum niedrigen Energieverbrauch trägt ferner die LED-Hintergrundbeleuchtung bei. Dank der Gehäuse tiefe von 33 mm sind sie zudem kompakt und erfüllen frontseitig Schutzart IP65. Die Eco-Reihe ist im Standard mit einer Bildschirmdiagonalen von 15,6 Zoll lieferbar. Das Display bietet eine hohe Transmissionsrate und einen Blickwinkel von 178 ° h/v. Es besteht aus einem entspiegelten und chemisch gehärteten Multi-Touch-Glas, das sich auch mit Handschuhen bedienen lässt. www.rose-systemtechnik.com MASSGESCHNEIDERTE ENERGIEFÜHRUNGSKETTEN Helukabel hat nicht mehr nur Kabellösungen für Industrieautomation, Maschinenbau und E-Mobilität im Angebot. Seit Kurzem gehören auch maßgeschneiderte, vorkonfektionierte Energieführungsketten dazu. Durch die Übernahme von EKD Gelenkrohr (heute EKD Systems) Anfang des Jahres hat der Kabelspezialist sein Portfolio um Energieführungsketten aus Stahl, Edelstahl und Kunststoff erweitert. Der Fokus liegt dabei auf anspruchsvollen Sonderprojekten. Damit macht die Unternehmensgruppe auch einen Schritt hin zum Systemanbieter: das Unternehmen bietet nun sowohl Kabel und Leitungen als auch Energieführungsketten als System aus eigener Fertigung an. Dazu bietet sie auch die passende Verbindungstechnik für verschiedene Anwendungsbereiche an. In der Elektromobilität ist Helukabel europäischer Marktführer für AC-Ladekabel und Partner vieler Hersteller. Für exportorientierte Hersteller sind auch Kabel und Leitungen nach internationalen Standards, zum Beispiel UL, erhältlich. www.helukabel.com MAGNETOSTRIKTIVE SENSOREN Balluff hat neue magnetostriktive Sensoren aus der BTL-Reihe auf den Markt gebracht. Sie sind mit analogen und IO-Link-Schnittstellen ausgestattet und in Stab- und Profilbauform erhältlich. Das kompakte Gehäuse des Elektronikkopfes ermöglicht eine Installation der Sensoren direkt am Hydraulikzylinder. Beide Varianten unterstützen die vorausschauende Wartung durch eine kontinuierliche Erfassung von Maschinenzuständen. Der BTL Ministab-Sensor eignet sich unter anderem zur Positionsrückmeldung bei Hydraulikzylindern. Die BTL A1/PF-Serie in Profilbauform ist wiederum prädestiniert für den Einsatz bei der Steuerung hydraulischer Pressen oder für das Überwachen von Verfahrbewegungen an Maschinenteilen. www.balluff.com 52 DIGITAL SCOUT Ihr Kompass zur Motek 2022
ROBUSTE KOMPONENTEN FÜR DIE SPANNUNGSVERSORGUNG Von der Sensorik über Busanwendungen bis zu Beleuchtungsinstallationen: 7/8-Zoll-Steckverbinder mit UL-Zulassung von Binder sind dank ihrer robusten Bauweise vielseitig verwendbare Helfer in der Leistungsversorgung. Als 3-, 4- oder 5-polige Varianten ausgeführt, sind sowohl Steckverbinder mit Schraubklemmanschluss als auch vorkonfektionierte Kabelsteckverbinder mit geradem oder gewinkeltem Kabelabgang erhältlich. Sie verfügen über eine Schraubverriegelung, erfüllen Schutzart IP67/68 und sind UL-zertifiziert. Mit dem Quasistandard NFPA/T3.5.29 R1-2007 ist für die 7/8-Zoll- Produkte zudem ein einheitliches Steckgesicht definiert. www.binder-connector.de PRODUKTIONSSICHERUNG UND CYBER SECURITY ON TOP Mit „octoplant“ stellt der Softwareanbieter Auvesy-MDT eine Weiterentwicklung seiner versiondog- und AutoSave-Lösung vor. Dabei handelt es sich um eine neuartige Datenmanagement-Plattform, die an der Schnittstelle zwischen OT und IT herstellerunabhängig einen ganzheitlichen Blick auf alle Prozesse der Produktionssicherung ermöglicht. Die Visualisierung erfolgt mithilfe von Dashboards. Nutzer können per Fingertipp feststellen, wo Programme und Konfigurationen abgelegt und wie aktuell diese sind. Sollte eine Anlage ausfallen oder die Produktion zum Stillstand kommen, ist es möglich, die im Rahmen der Maschinenautomatisierung getroffenen Voreinstellungen wiederherzustellen. www.auvesy-mdt.com BIS ZU 128 LESESTELLEN ERFASSEN UND ZENTRAL PARAMETRIEREN Mit einem kostenlosen Firmware-Update werden IP67-RFID-Interfaces von Turck fit für die barrierefreie Kommunikation im IIoT, etwa zwecks einfacher Identifizierung und Nachverfolgung von Produkten. Während der OPC-UA-Server samt AutoID Companion Specification V. 1.01 für die direkte Kommunikation mit MES-, SPS-, ERP- oder Cloud-Systemen sorgt, verspricht der HF-Busmodus Kostenvorteile bei Anwendungen mit vielen Lesepunkten. Er wird nach dem Update durch TBEN-L5-4RFID-8DXP- OPC-UA unterstützt. Dabei lassen sich bis zu 32 HF-Schreib- Lesegeräte an jedem RFID-Eingang anschließen. Bei vier RFID-Kanälen pro Modul können so bis zu 128 Lesestellen erfasst und zentral parametriert werden. www.turck.com SMARTE ARBEITSPLATZLÖSUNGEN Anzeige Ergonomische Arbeitsplatzsysteme von bott verbessern den Komfort und die Effizienz in der Montage. Die Ablagen und die Arbeitshöhe sind individuell anpassbar. Bei der Planung besticht das Arbeitsplatzsystem durch einen modularen Aufbau. Montagelinien können mit nur wenig Aufwand umgerüstet werden. Dank des durchgehenden Systemrasters von bott bleiben Sie flexibel, wenn sich Produktionsabläufe oder Prozessketten im Unternehmen ändern. Digitale Assistenzsysteme schaffen auch bei komplexen Montageprozessen zuverlässig Abhilfe. Individuell auf den jeweiligen Mitarbeiter abgestimmt, reduzieren sie die Fehlerrate und erreichen einen effizienteren Prozessablauf. Arbeitsanweisungen lassen sich je nach Fertigkeitslevel des Mitarbeiters einfach mit beliebig detaillierten Informationen ausstatten. Vom Einzelarbeitsplatz bis hin zu Fertigungslinien mit digitalem Assistenzsystem halten Lösungen von bott unzählige Konfigurationsmöglichkeiten parat. Gestalten Sie Ihre Arbeitsplätze in der manuellen Montage nach modernsten Erkenntnissen und bleiben Sie zugleich zukunftsfähig: www.bit.ly/bott-arbeitsplatz www.bott.de HYBRID-KABELKONSTRUKTIONEN Die Hybrid-Kabel von Telemeter Electronic vereinen unterschiedliche Kabeltypen in einer Kabelkonstruktion. Nahezu unendlich viele Variationen an Kabelkonstruktionen ermöglichen auch anwenderspezifische Kabel lösungen für spezielle Anwendungsbereiche. Sollen zum Beispiel Signal- und Versorgungsleitungen aus Platzgründen in einem Kabel ausgeführt sein, bietet sich eine Hybrid-Kabelkonstruktion an. So können verseilte Adernpaare, aber auch Koaxialleitungen und die Powerleitungen zusätzlich geschirmt werden, um beispielsweise ein Nebensprechen der Powerleitungen auf die Signalübertragung zu verhindern. Durch die PTFE-isolierten Komponenten eignen sich diese Hybrid-Kabel auch für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen. Sie decken einen Temperaturbereich von bis zu 260 °C ab und verfügen über eine hohe Spannungsfestigkeit von 250 V bis 50 kV (DC). Sie sind mechanisch stabil, besitzen ein geringes Ausgasverhalten und sind chemisch resistent und UV-beständig. www.telemeter.info Ihr Kompass zur Motek 2022 DIGITAL SCOUT 53
Laden...
Laden...
Laden...