MOTEK 2022 IMMER AUF DER RICHTIGEN SPUR Fehlausrichtungen gehören zu den häufigsten Ursachen für vorzeitigen Verschleiß und Ausfall von Lineartechnik. Wir zeigen Ihnen, wie sich Parallelitätsfehler der Montageflächen ebenso perfekt ausgleichen lassen wie auch ein Höhenversatz oder Winkelfehler zwischen den Führungen. Nämlich durch die passenden Kombinationen aus unterschiedlichen Schienen- und Rollentypen. Geschwindigkeit, Tragfähigkeit, Lebensdauer: Das sind für viele Konstrukteure entscheidende Kriterien bei der Wahl der passenden Linearführung. Auch der Preis muss stimmen. Selten jedoch ist die Empfindlichkeit gegenüber Ausrichtungsfehlern ein Aspekt – obwohl Fehlausrichtungen zu den häufigsten Gründen für den vorzeitigen Verschleiß und den Produktausfall gehören. Die Compact Rail ist eine wirkungsvolle Lösung, um Parallelitätsfehler von Montage flächen in einer oder zwei Ebenen sowie einen Höhenversatz oder Winkelfehler zwischen den Führungen auszugleichen. Durch Kombinationen aus unterschiedli- Jörg Lillpopp, Leiter Vertrieb und Technik, Rollon GmbH, Düsseldorf chen Schienen- und Rollen typen wirkt diese Führung selbstausrichtend. „Wenn die Anschlusskonstruktion nicht starr und vollkommen eben ist oder wenn die Schienen nicht perfekt parallel zueinander oder vertikal ausgerichtet werden können, werden die Läufer in den Schienen starken Beanspruchungen ausgesetzt. Das führt zu Überlastungen, die einen negativen Einfluss auf die Leistung und Lebensdauer des Systems haben“, erläutert Simon Roloff, Abteilungsleiter Anwendungstechnik beim Lineartechnik-Komplettanbieter Rollon. Sollten Linearführungen, die laut Lebensdauerberechnungen eigentlich jahrelang reibungslos funktionieren, bereits nach wenigen Monaten ausfallen, ist das problematisch für die betroffene Anwendung und obendrein kostspielig. Maschinenbauer sind mit Garantiekosten und Reputationsverlust aufgrund mangelnder Qualität konfrontiert, zugleich muss der Maschinen- 16 DIGITAL SCOUT Ihr Kompass zur Motek 2022
Selbstausrichtende Linearsysteme überzeugen dort, wo Linearbewegungen zuverlässig und kompakt automatisiert ausgeführt werden sollen Auffallend vielseitig: domiLINE und Anlagenbetreiber den Einbau neuer Linearkomponenten und eventuell entstehende Stillstandzeiten stemmen. Deshalb kommt der Kompensation von Montageungenauigkeiten eine wesentliche Bedeutung zu. ES MUSS NICHT IMMER ABSOLUT PRÄZISE VOR SICH GEHEN Gut 90 % aller verbauten Linearführungen sind Kugelumlaufsysteme. Zum Beispiel punktet die Profilschienenführung Rollon Mono Rail mit Präzision, Belastbarkeit, Steifigkeit und Lebensdauer. Sie arbeitet punktgenau bei besten SELBSTAUSRICHTENDE LINEARFÜHRUNGEN BIETEN KONSTRUKTEUREN HOHE FREIHEITS- GRADE IN IHREM MASCHINENBAUPROJEKT Laufeigenschaften und erfüllt die Genauigkeitsanforderungen von Werkzeugmaschinen und anderen industriellen Präzisionsanwendungen. Diese Kugelumlaufführungen sind auf nahezu perfekte Montageflächen hinsichtlich Ebenheit und Parallelität angewiesen – was durch Bearbeitungs- und Konstruktionsverfahren wie beispielsweise Präzisionsschleifen, Läppen oder der Verstärkung des Maschinenrahmens zur Vermeidung von Durchbiegungen unter Last erreicht wird. Erfordert die Anwendung höchste Präzision und Steifigkeit, sind diese aufwendigen Maßnahmen absolut wichtig und gerechtfertigt. Doch für viele Applikationen ist das nicht notwendig. Beispielsweise muss die Spindel einer Die Vielfalt der spindelgetriebenen Einstellschlitten ist nahezu grenzenlos: • linear mit Hüben von 5 mm bis 100 mm • rotativ mit Endlosdrehung • Verbindungssätze für die unterschiedlichsten Anwendungen ...und vieles mehr Halle 5, Stand 5220 04. - 07.10.2022 Stuttgart www.ief.de
Vollständig überarbeitet! Die Ber
MOTEK 2022 01 Greifer zur schonende
„Die Bildverarbeitung ist eine Sc
Besuchen Sie uns! DIE BILDVERARBEIT
VISION 2022 03 WELCHE VORTEILE ERGE
VISION 2022 haben einen USB-C Ansch
01 02 03 Weiterhin lässt sich beim
HMI IN KETTEN SCHRÄNKT EIN! BEFREI
VISION 2022 auf einen Fotosensor. U
ANZEIGE BILDVERARBEITUNG ALS ZENTRA
MULTIMEDIAL VERNETZT KUNDEN GEWINNE
Laden...
Laden...
Laden...