HANNOVER MESSE 2023 ALL-IN-ONE COBOT-SERIE ANGEKÜNDIGT Techman Robot hat die Einführung seiner TM AI Cobot-Serie angekündigt. AI Cobot ist ein kollaborativer Roboter, der einen leistungsstarken und präzisen Roboterarm mit einer nativen KI-Inferenz-Engine und einem intelligenten Bildverarbeitungssystem in einem Komplettpaket kombiniert. Dank der visuellen Verarbeitung im Roboterarm kann der AI Cobot unter anderem für schnelles und präzises Pick-and-Place, Palettieren und Schweißen, bei der Halbleiterproduktion, bei AOI-Inspektionen und der Lebensmittelherstellung eingesetzt werden. Die intelligente Serie von Roboterarmen ist mit einer umfassenden KI-Software-Suite ausgestattet. Diese umfasst TM AI+ Training Server, TM AI+ AOI Edge, TM Image Manager und TM 3DVisionTM. Damit können Unternehmen ihr System teachen und genau auf ihre Anwendung abstimmen. www.tm-robot.com FÜR MEHR EFFIZIENZ IN DRUCKLUFTSYSTEMEN Alle Betriebsdaten ständig im Blick – das HMI Boge connect erfasst, überwacht und visualisiert alle wichtigen Parameter und vereinfacht damit den administrativen Aufwand für Anwender. Alle relevanten Daten sind in einer digitalen Maschinenakte hinterlegt. Die kontinuierliche Überwachung lässt jederzeit Rückschlüsse auf den Zustand der Maschine zu. Durch die Auswertung von Daten kann der Anwender Auffälligkeiten erkennen und Störungen frühzeitig beheben. Rechtzeitig und automatisch erinnert das HMI an bevorstehende Wartungen. Die Daten sind in Echtzeit von überall her abrufbar. Über eine Vielzahl von Schnittstellen lassen sich auch ältere Modelle und Fremdfabrikate sowie zahlreiche Komponenten anbinden. Die überarbeitete Version verfügt über neue Interface-Module 2.0 für den Anschluss von Kompressoren und Zubehörteilen im losen und fest eingebauten Zustand. Mit dem zusätzlichen fünffach-Switch mit vier freien Ethernet-Ports können weitere Modbus-TCP-Komponenten angeschlossen werden. www.boge.de Die 360° Kabeleinführung Mit der neuen Distribution Box unterschiedliche Leitungen aus allen Richtungen sicher in einem einzigen Ausbruch durchführen! Erleben Sie innovative Kabeleinführungssysteme live auf der Hannover Messe. Ihr kostenloses Ticket gibt’s hier: IP54
PRÄDESTINIERT FÜR EIN BREITES ANWENDUNGSSPEKTRUM Mit der Linearaktuatorreihe L bringt Faulhaber eine kompakte und auf hohe Leistung ausgelegte Lösung auf den Markt, die den Drehmoment- und Drehzahlbereich der Motoren des Herstellers bestmöglich nutzt. Die kleineren Versionen 06L/08L/10L eignen sich für Anwendungen in der Medizin, Laborautomatisierung, Optik und Photonik oder Raumfahrt. Die größeren Modelle 22L/32L nutzen neueste GPT-Getriebetechnologie und sind unter anderem für Anwendungen in der Industrieautomation konzipiert. Die Linearaktuatoren lassen sich dabei mit DC-Motoren, 4-poligen und 2-poligen bürstenlosen Motoren oder Schrittmotoren kombinieren und unterstützen hohe Eingangsgeschwindigkeiten oder Ausgangskräfte. Unterschiedliche Spindelgrößen und -typen stehen zur Auswahl. Weiterhin angeboten werden Optionen, um differierenden Umgebungsbedingungen Rechnung zu tragen und die mechanische Integration in Anwendungen durch adäquate Flansch- und Mutter-Konfigurationen schnell und reibungslos zu gestalten. www.faulhaber.com INDIVIDUALITÄT IM STANDARDMODUL Fleximod bietet ein einfaches Konzept zur Integration anwendungsorientierter Lösungen für die Elektrohydraulik. Die Vorteile der Verfügbarkeit von Standardlösungen und die Individualität von anwenderspezifischen Lösungen bleiben dabei gewahrt. Unter dem Leitgedanken „Parametrieren statt Programmieren“ vereinfacht W.E.St. Elektronik den Einstieg in die Umsetzung kundenspezifischer Funktionen auf Basis einer Standard- Geräteserie. Dafür hat das Unternehmen das skriptbasierte Konzept Fleximod entwickelt. Hiermit wird ein fester Kern der Regelungsanwendung und der hardwarenahen Funktionen mit einer flexiblen Hülle ergänzt. Diese ist sehr einfach in der Handhabung und erfordert kaum Programmierkenntnisse. Die ersten Geräte mit dem Fleximod-Engine sind die vollständig frei konfigurierbaren Module DSG-112-U mit Analogausgängen und DSG-112-P mit Leistungsendstufe zur direkten Ansteuerung von Ventilmagneten. www.w-e-st.de Mehr Präzision. Messung großer Längen wireSENSOR • Robuste Seilzugsensoren für Weg, Länge und Position von 50 mm bis 50 m • Ideal für kundenspezifische OEM-Serien • Für Innen- und Außeneinsatz • Verschiedene Ausgänge: Encoder, Potentiometer, Strom, Spannung • Einfache Montage und Bedienung PLATTFORMGESTÜTZT IN DIE INDUSTRIE 4.0-PRAXISANWENDUNG Mit neuen Steuerungsvarianten unter dem Dach der i³-Mechatronics-Plattform und Robotermodellen aus der Motoman-Reihe unterstützt Yaskawa Unternehmen bei der Realisierung von Industrie 4.0-Szenarien. Das Lösungs konzept „i³-Mechatronics“ verknüpft klassische Mechatronik, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie künstliche Intelligenz, Big Data und das Internet der Dinge. Relevante Prozess- und Systemdaten werden in einer skalierbaren Datenbank in Echtzeit gesammelt, analysiert und visualisiert. Gleichzeitig lässt sich der aktuelle Status jeder Maschine abbilden, um Predictive Maintenance zu implementieren. Im Fokus stehen darüber hinaus Roboter „made in Europe“, darunter der 30 kg-Cobot Motoman HC30PL für schutzzaunlose Palettieranwendungen. Mit der Plug-and-Play Cobot-Serie HC DTP erleichtert Yaskawa den Aufbau einfacher Cobot-Installationen. Über das Yaskawa Eco System, einem Marktplatz für Roboterzubehör, werden außerdem mehr als 120 kompatible und Plug-and-Play-Produkte angeboten. www.yaskawa.de Hydraulikpositionierung Flexibler Einsatz Hydraulikhub WPS-K100 Serie zur OEM-Integration Kontaktieren Sie unsere Applikationsingenieure: Tel. +49 8542 1680 micro-epsilon.de/wire NEU Besuchen Sie uns Hannover Messe | Halle 9 | Stand D05
Laden...
Laden...
Laden...