Aufrufe
vor 6 Monaten

Digital Scout Hannover Messe 2023

  • Text
  • Anwender
  • Unternehmen
  • Komponenten
  • Anwendungen
  • Einsatz
  • Industrie
  • Steuerung
  • Halle
  • Messe
  • Hannover
Digital Scout Hannover Messe 2023

HANNOVER MESSE

HANNOVER MESSE 2023 URSACHENFORSCHUNG ALS DIENSTLEISTUNG ODER IN EIGENREGIE Auch Schadensanalysen zählen zum Dienstleistungsangebot von Findling. Dabei fungieren die Wälzlagerexperten als unabhängige Gutachter, die Ursachen von Schäden erforschen und bei der Behebung der Probleme helfen. Wälzlagerschäden sind häufig schwierig zu bestimmen und abzugrenzen. Es gibt die natürliche Materialermüdung, die ein ähnliches Schadensbild zeigt wie das sogenannte V-Pitting. Letzteres hat jedoch einen anderen Ursprung. Hier sind Eindrückungen von gehärteten Partikeln in die Wälzlagerlaufbahn die Ursache. Bei weiterer Überrollung kann es zu Materialabschälungen kommen. Diese und andere Schadensmerkmale sind Thema in den Schulungen von Findling, wo Unternehmen eigenes Wissen rund um das Wälzlager aufbauen können. Berücksichtigt werden theoretische Aspekte, gleichzeitig kommen praxisnahe Ratschläge nicht zu kurz. Die Inhalte werden im Vorfeld an die jeweiligen Teilnehmer angepasst. Erste Termine für das Jahr 2023 stehen jetzt fest und sind unter www.findling.com abrufbar. www.findling.com GEBÜNDELTE SOFTWARE-INTELLIGENZ FÜR NACHHALTIGE PRODUKTION UND ENERGIEVERSORGUNG Unter dem Motto „Industrial Software Built-in Qualicision AI“ präsentiert der PSI-Konzern auf der Hannover Messe intelligente Softwareprodukte und KI-basierte Anwendungen für die optimierte und nachhaltige Produktion sowie Energieversorgung. Zudem werden der PSI App Store und der neue Collaboration Space vorgestellt. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie in der Industrie. Vor diesem Hintergrund bündelt PSI in einer konzernübergreifenden Arbeitsgruppe seine KI-Expertise. Seit über zwei Jahrzehnten wird die Software Qualicision für Entscheidungsunterstützung und Optimierung in eine Vielzahl etablierter PSI-Produkte integriert. Über fünfzig verschiedene KI-Verfahren werden bereits in Kundenprojekten in unterschiedlichen Branchen und Anwendungsfeldern erfolgreich produktiv eingesetzt. Auf der diesjährigen Hannover Messe zeigt PSI KI-Anwendungen basierend auf der „Deep Qualicision AI“, die u. a. die intelligente Produktion und Logistik in der Fertigungsindustrie sowie die Schmelzplanoptimierung in der Metallindustrie unterstützen. Hannover Messe: Halle 17, Stand G20 www.psi.de Wellenfedern & Sicherungsringe Kleiner, leichter und kompakter bauen Innovative Design Lösungen für Ihre Anwendung Spirolox® Sicherungsringe • 360° geschlossene Anlagefläche • Keine störenden Ösen • Einfache Montage & Demontage +49 (0) 234 923610 www.tfc.eu.com SalesDE@tfc.eu.com CAD Downloads Beratung bei Designauswahl Kostenlose Muster Wellenfedern • Bis zu 50% Bauraumeinsparung • Exakte Vorspannkraft • Keine Werkzeugkosten für Sonderanfertigung NEUENTWICKLUNGEN FÜR SAFETY UND AUTOMATION Die Schmersal Gruppe rückt auf der Hannover Messe in diesem Jahr Automatisierungs- und Sicherheitslösungen u.a. für die Intralogistik in den Fokus. Anhand eines Modells, das verschiedene Prozessschritte und Techniken abbildet – wie etwa Abfüll-, Förder- und Palettiertechnik sowie Robotik – zeigt Schmersal Komponenten und Systeme, die nicht nur zur Arbeitssicherheit beitragen, sondern auch die hohen Anforderungen der Intralogistik in punkto Ausfallsicherheit und Anlagenproduktivität erfüllen. Zum ersten Mal demonstriert Schmersal dabei eine ganz neue Technologie: Die Position und Stapelhöhe der von einem Roboter palettierten Kisten wird über eine TOF-Kamera überwacht. Mit dem Time-of-Flight(ToF)- Verfahren lässt sich ein 3D-Abbild der Szene erzeugen, das als Punktewolke vorliegt. Mit ihrer Hilfe können Positionen und Abmessungen von Objekten ermittelt werden. Eine Software, mit der man 3-dimensionale Zonen im Raum definieren und überwachen kann, eröffnet vielfältige Automatisierungslösungen in der Logistik und Linienfertigung. TOF-Kameras ermöglichen eine effiziente Datenauswertung in Echtzeit. Hannover Messe: Halle 9, Stand D09 www.schmersal.com

HANNOVER MESSE 2023 LOW-COST-AUTOMATISIERUNG WIRD NOCH EINFACHER Auch dieses Jahr präsentiert igus auf der Hannover Messe digitale Produkte und Lösungen, die helfen, Anwendungen zu verbessern und Kosten zu sparen. Beispiel Low Cost Automation: Neue Cobots, Software und virtuelle Parallelwelten sorgen dafür, dass selbst Robotik-Laien in kürzester Zeit in die Automatisierung einsteigen können. Die Hardware-Basis bilden die Kunststoff-Roboter von igus wie der neue ReBeL mini. Mit neu entwickelten digitalen Werkzeugen unterstützt igus Unternehmen dabei, schnell und einfach ihre individuelle Robotik-Hardware zu konfigurieren, zu integrieren und zu steuern. Gemäß der Idee „Play before Pay“ können Anwender mit der neuen RBTXperience Software über ein 3D-Modell Kameras, Greifer, Roboter, aber auch Maschinengestelle und Förderbänder kombinieren und erproben. Per Drag-and-drop sich die Komponenten und Aufbauten beliebig anpassen. CAD-Dateien der Lösungen lassen sich in die eigene Planungssoftware mit einem Klick herunterladen. Und auch die Steuerung von Low Cost Automation wird vereinfacht. Deshalb bietet igus eine intuitive Software an, mit der sich die Bewegungsabläufe der ReBeL Roboter anhand von digitalen Zwillingen innerhalb von 30 bis 60 Minuten festlegen lassen – auch ohne Programmierkenntnisse. Hannover Messe: Halle 6, Stand E26 www.igus.de INDUSTRIELLE TRANSFORMATION – MADE IN OWL KI und Nachhaltigkeit – das sind die Schwerpunktthemen, mit denen sich der Spitzencluster it‘s OWL auf der Hannover Messe präsentiert. Auf dem OWL-Gemeinschaftsstand, der von der OstWestfalenLippe GmbH, owl maschinenbau und dem it‘s OWL Clustermanagement organisiert wird, zeigen SEW-EURODRIVE–Driving the world 31 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke Lösungen und Erfahrungen. Dabei geht es um maschinelles Lernen, klimaneutrale Produktion, innovatives Energiemanagement, intelligente Produktentwicklung und die Arbeitswelt der Zukunft. An einem Demonstrator der Fachhochschule Bielefeld können Messebesucher beispielsweise erleben, wie die Ergonomie an industriellen Arbeitsplätzen durch Motion Capture analysiert und mithilfe künstlicher Intelligenz optimiert wird. Hannover Messe: Halle 7, Stand D27 www.its-owl.de Modernisierung Retrofit Ihre altbewährte Anlage bringen wir auf den neuesten Stand der Technik. Steigern Sie mit unserem Service Retrofit Ihre Produktivität und Energieeffizienz, senken Sie Ihre Instandhaltungskosten und profitieren Sie von langfristiger Teileverfügbarkeit. Alles aus einer Hand: persönliche Beratung und Engineering, modernste Antriebstechnik, Programmierung und Visualisierung sowie die komplette Installation und Inbetriebnahme. Life Cycle Services Der Service Retrofit ist Teil unseres Serviceangebots entlang des kompletten Anlagenlebenszyklus. www.sew-eurodrive.de/retrofit-service Gerne beraten wir Sie auch persönlich. edg.marktmanagement@sew-eurodrive.de